Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade ein wenig mit Aussagen- und Prädikatenlogik.
Soweit komme ich gut damit zurecht allerdings habe ich vor kurzem irgendwo gelesen, dass zwei Aussagen nicht semantisch äquivalent sein müssen obwohl sie sich logisch voneinander ableiten lassen.
Also
a \not\equiv b
und
a \vdash b
Irgendwie fehlt mir da das Verständnis dafür. Könnte mir vielleicht jemand näher erklären warum das möglich ist oder vielleicht ein Beispiel dazu geben?
Vielen Dank
Tanja