Frage zur Autoversicherung und Prozentübernahme

Hallo,

ich hab nun seit der letzten Woche meinen Führerschein und hab mir am Wochenende mein erstes Auto gekauft. Ist auch nur ein kleiner Corsa B. Aber nun hab ich eine Frage zur Versicherung des PKWs.

Ich hab mal im Internet geschaut und finde nur Angebote am mind. 250€ pro Quatal?! Ist das alles wirklich „SO“ teuer? Das hätte ich nie gedacht. Evtl kennt jemand ein gutes Angebot für Fahranfänger oder ist es besser als Zweitwagen über meine Mutter zu fahren, aber da hab ich auch nicht wirklich was billigeres gefunden, da ich noch „unter 25“ bin. Angebote wären super!
Und dann hab ich nochwas über die sogenannte Prozentübernahme gefunden. Mein Opa fährt zB bei seit über 20 Jahren unfallfrei und ist denke ich mal sehr niedrig in der SFK. Kann man da denn damit evtl nochwas anfangen bzw kann ich von ihm die Prozente „einfach so“ übernehmen!? Ich kenn mich leider echt garnicht damit aus.

MFG

Aus dem aufgezählen würde ich sagen, dass passt so wie Sie es beschrieben haben.

Gerne können Sie ja auch noch einmal auf unseren Rechner unter der Seite http://www.saw-assekuranz.de/versicherungsvergleichs… einen Vergleich berechnen.

MfG

Stephan Brückner

Hallo,

ich hab nun seit der letzten Woche meinen Führerschein und hab
mir am Wochenende mein erstes Auto gekauft. Ist auch nur ein
kleiner Corsa B. Aber nun hab ich eine Frage zur Versicherung
des PKWs.

herzlichen Glückwunsch …
ist das Fzg schon angemeldet?

Ich hab mal im Internet geschaut und finde nur Angebote am
mind. 250€ pro Quatal?! Ist das alles wirklich „SO“ teuer? Das
hätte ich nie gedacht. Evtl kennt jemand ein gutes Angebot für
Fahranfänger oder ist es besser als Zweitwagen über meine
Mutter zu fahren, aber da hab ich auch nicht wirklich was
billigeres gefunden, da ich noch „unter 25“ bin. Angebote
wären super!

Hier darf keiner ein konkretes Angebot erstellen, dafür fehlen auch jede Menge Angaben.

Und dann hab ich nochwas über die sogenannte Prozentübernahme
gefunden. Mein Opa fährt zB bei seit über 20 Jahren unfallfrei
und ist denke ich mal sehr niedrig in der SFK. Kann man da
denn damit evtl nochwas anfangen bzw kann ich von ihm die
Prozente „einfach so“ übernehmen!? Ich kenn mich leider echt
garnicht damit aus.

Schadenfreiheitsrabatt kann man nur für Zeiten übernehmen, in denen man ein entsprechendes Fahrzeug auch fahren durfte —> Führerschein seit einer Woche … kann man nix übernehmen.

Aber die Mama vielleicht? Und dann als zusätzliches Fzg der Mama mit dem Rabatt vom Opa.

Hier ist auf jeden Fall eine persönliche Beratung sinnvoll, nicht selber was im Internet suchen!

Es steht Dir frei mich zu kontaktieren.

Gruß Dirk

Vielen Danke für die Antwort, das war ja schonmal hilfreich. Also kann ich selber keinerlei Prozente übernehmen … okay!

Nur das Problem bei der ganzen Sache ist, dass selbst meine Mutter seit Jahren über meinen Opa angemeldet ist bzw. das wir jetzt seit drei Jahren nichtmals ein Auto hatten. Ich denke damit wirds dann noch schwieriger, den Preis zu drücken oder?

Hallo zurück,

Du bist leider als Fahranfänger statistisch erwiesen ein hohes Risiko und wirst dementsprechend hoch in den Prozenten eingestuft (z.B. 230% - Klasse 0)

Günstiger geht es als Zweitwageneinstufung über Deine Mutter. Je nach Versicherer wirst Du mit 85-125% eingestuft, da musst Du Dich erkundigen. Am besten wird es bei der Versicherung funktionieren, wo auch Deiner Mutter das erste Auto versichert haben.

Die Rabattübertragung von Deinem Opa auf Dich funktioniert leider nicht. Du kannst Du nur den Zeitraum auf Dich übertragen lassen, wo Du nachweislich das Auto Deines Opas/die Prozente erfahren haben kannst. Das weist man mit der Dauer des Führerscheinbesitzes nach. Das wäre bei Dir ja kein Jahr.
Einzige Hoffnung: Deine Mutter kann die Prozente Deines Opas (als Tochter - Familienangehörige 1. Grades) übernehmen, zumindest für die Zeit Ihres Füherscheinbesitzes.
Sie wird dann für Dein Auto die Versicherungsnehmerin und Du der Halter. Dann hast Du immer noch den Zuschlag für unter 25 Jahren, aber mit weniger hohen Prozenten.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.
Viele Grüße
Sunshine

Hallo,

als Fahranfänger kann man (noch) keinen SFR übernehmen, also wird eine Zweitwagenregelung über die Eltern das günstigste sein.

Grüße, M

Vor dem Autokauf bei www.typklassen.de nach einem Fahrzeug mit kleiner KH-Typklasse suchen … kann Überraschungen ersparen.

Sicher findest Du Versicherer, die Dich als Kundenkind mit 140% nehmen. Zweitwagen auf Mama muss man durchrechnen, aber Sondereinstufungen sind meist an Fahrer ab 23 oder ähnliches gebunden.

Übermehmen kannst Du die Jahre, die das Fahrzeug gemeinsam genutzt wurde. Nutzen konntest Du erst ab Führerscheindatum. Das schliesst auch aus, daß Du jetzt schon Opas zwanzig Jahre übernimmst.

Nur das Problem bei der ganzen Sache ist, dass selbst meine
Mutter seit Jahren über meinen Opa angemeldet ist bzw. das wir
jetzt seit drei Jahren nichtmals ein Auto hatten. Ich denke
damit wirds dann noch schwieriger, den Preis zu drücken oder?

Schadenfreiheitsrabatte bleiben mindestens 7 Jahre, bei Verstorbenen mindestens 1 Jahr …

… ich sag nur: … persönliche Beratung !

Das ist leider so teuer. Ich habe auch gerade einen Corsa für meine Tochter angemeldet, und obwohl ich bei einer Versicherung arbeite, das Auto als Zweitwagen versichert wurde, zahlen wir auch noch 460,- € im Jahr. Ohne den Fahrer unter 21 Jahre kostet das Auto nur 100,- im Jahr. Du musst dir jemanden suchen, der das Auto auf seinen Namen als Zweitwagen versichert. Das muss logischerweise jemand mit einem hohen SFR sein (Schadenfreiheitsrabatt–> also mit niedrigen Prozenten), dein Opa beisp.weise. Seinen SFR könntest du zwar übernehmen (sowas kann man übertragen) nur bringt das nichts, weil du nur einen SFR bekommst, den du selber hättest „erfahren“ können. Da du aber noch nicht gefahren bist, kannst du auch keine schadenfreie Jahre eingefahren haben. Wenn dein Opa irgendwann mal aufhört zu fahren, solltet ihr seinen SFR aber auf jeden Fall sichern (evtl. deine Eltern), sonst verfällt er. Also, Opa soll dein Auto als Zweitwagen versichern und dich als zusätzlichen Fahrer eintragen. Er dürfte je nach Versicherung mit ca. 125% eingestuft werden. Die Direct-Line hatte mal ein Angebot, dass der Zweitwagen wie der Erstwagen eingestuft wird. Ob es das noch gibt, weiß ich nicht.
Viel Spaß beim Suchen der günstigsten Versicherung. Gruß aus Berlin
Axel

So, hab mich gestern nochmal beraten lassen und kann das nur jedem ans Herz legen!

Fange jetzt bei 40% an, muss im Jahr ca. 285€ zahlen, da mein Opa noch Schadensfreiheitsrabatte hat und ich die irgendwie „übernehmen kann“ und da er im öffentlichen Dienst tätig war geht das wohl ganz ohne Probleme!

Jetzt die Frage zur Anmeldung des PKWs, was brauch ich alles dafür!? Ich denke mal Fahrzeug -brief und Schein, AU und HU Dokumente und meinen Personalausweis oder?

MFG

JA - und eine EVB Nummer von der Versicherung des Opas.
Falls Opa VN und Du Halter … muss das vermerkt werden.

Und Glückwunsch zu dem gefundenen freien Rabatt. Übernehmen kannst Du ihn trotzdem erst wenn Du 20 Jahre
FS hast.

Hallo,

hier ist umfangreiches Rechnen erforderlich, wozu jede Menge Daten benötigt werden.
Bei Int. stehe ich gern zur Verfügung, Kontaktaufnahme bitte direkt mit meinem Büro (Kontaktdaten im Impressum meiner website).

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Statistisch ist es nachgewiesen dass die meisten Unfaelle und Toten, Fahranfanger sind (oft jung).
Alles ist extrem teuer.
Schoen alles deklarieren an die Versicherung.
Fahren ist nicht billig.