Hallo Danny,
1-2 grüne Ampel
3 gelbe Ampel
4-6 rote Ampel
7 - grüne Fahne.
Nun ist es ja so, das Excel alles über 6 mit einer roten Ampel
ausstattet und somit auch den Wert 7, der eigentlich eine
grüne Fahne darstellen soll. Habt ihr da Ideen für mich? Beide
Formatierungen vertragen sich nicht bei mir.
Hallo Danny,
Wenn da mit bed. Formatierung nix geht, kenne mich da nicht so gut
aus um ja oder nein so sagen zu können wie wäre es mit einer
Vba- Alternative?
Da unterliegst du keiner Mengenbegrenzung, wenn du gut farben sehen
kannst kannste dir auch 20 farbliche Ampeln oder jedes beliebige
Symbol/Bild anzeigen lassen je nach Zellwert.
In dieser Beispielmappe ist das schon dargestellt für die Zellen in
A1:A3 je nach Wert kommt in B1:B3 das entsprechende Bild.
1-3 Bild1
4-7 Bild2
8-11 Bild3
http://www.file-upload.net/download-6949517/kwFeets…
Die drei Bilder sind jpg und sethen im Blatt Bilder
(im Code Tabelle3). Ich habe sie erzeugt indem ich die
bed. Formatierung von Excel genommen habe damit diese mir
auf normalem Weg die drei Symbole anzeigt. Davon Schreenshot,
in Irfanview eingefügt und mir dann die Bildchen ausgeschnitten habe.
Dann die entstanden jpg in Bilder eingefügt.
Nachfolgend ist der benutzte Code.
Gruß
Reinhard
In ein Standardmodul, Modul1 o.ä.
Option Explicit
Sub nn()
Dim N, Nr
With Tabelle1
For N = .Shapes.Count To 1 Step -1
.Shapes(N).Delete
Next N
For N = 1 To 3
Select Case .Cells(N, 1).Value
Case 1 To 3
Nr = 1
Case 4 To 7
Nr = 2
Case 8 To 11
Nr = 3
Case Else
Nr = 0
End Select
If Nr \> 0 Then
Tabelle3.Shapes(Nr).Copy
.Paste
.Shapes(.Shapes.Count).Top = .Cells(N, 1).Top
.Shapes(.Shapes.Count).Left = .Cells(N, 1).Offset(0, 1).Left + 5
.Shapes(.Shapes.Count).Height = .Cells(N, 1).Height
.Shapes(.Shapes.Count).Width = 10
End If
Next N
.Range("C1").Select
End With
End Sub