Frage zur Bestimmung von Erbgängen

Hallo!

ich hätte da eine Frage zur Bestimmung eines Erbganges und noch ein, zwei andere Fragen.

  1. Folgender Erbgang:
    Zwei Drosophila Stämme werden gekreuzt:

Männchen mit: gewellten Flügeln, normaler Borstenstruktur und normaler Körperfarbe

weibchen mit: normalen Flügeln, veränderter Borstenstruktur, schwarze Körper

F2 : 6 Phänotypen

Borstenstruktur Flügelform Körperfarbe Anzahl
verändert normal normal 139
verändert normal schwarz 69
normal verändert normal 68
verändert gewellt normal 141
verändert gewellt schwarz 70
normal gewellt normal 72

Frage: Wie leite ich hier die Dominanz Verhältnisse ab?
Was ist eine Zuordnung von Gegen zu Chromosomen?
Liegt hier Kopplung vor oder nicht?

Zu der letzten Frage ist mir nur eingefallen , dass hier keine klaren Mendelwerte von 1:1:1:,… vorliegen…aber wie komme ich denn auf Kopplung selbst?
Ich kenne alle Werte und ihre Bedeutung und doch habe ich ja keine Verhältnisse vorliegen…bin echt verzweifelt.

  1. Frage(n) zur X-Chromosomalen Vererbung:

Kann auch eine Kopplung auf dem X-Chromosom vorliegen? Wenn ja, wie sieht denn ein dihybrid auf dem X-Chromosom gekoppelter Erbgang aus und welche Verhältnisse hat er?

  1. Frage zur Unterteilung in die Geschlechter

Wiue teile ich denn beispielsweise das Verhältnis für einen normalen dihybriden , do/rez , ungekoppelten Erbgang in eine geschlechterpaarung von 50% zu 50% ein? Sieht dass dann so aus oder was?9:3:3:1 -> 4.5 : 4.5. :1.5:1.5 :1.5:1.5:05:05?

Vielen Dank für die Hilfe. Da sind wahrscheinlich auch ein paar einfache Fragen dabei, trotzdem ist jede Antwort eine riesen Hilfe für einen mit Bio kämpfenden wie mich…

Liebe Grüße