Frage zur chemischen Synapse

Hallo

Ich weiß nicht genau welche dieser Aussagen falsch sind.
Also welche Kombination ist richtig. Ich tendiere zu A,B,E,
Könnte mir bitte jemand die Punkte c,d erklären. Ich meine ein Endknöpfchen schüttet nur eine Art von Transmitter aus. Danke schonmall

a) Die meisten Transmitter werden über Ca2±Antiporter durch die präsynaptische Membran in den synaptischen Spalt ausgeschüttet.
b) Die Inaktivierung des ausgeschütteten Transmitters kann enzymatisch oder durch Wiederaufnahme in Neurone oder Glia erfolgen.
c) Präsynapsen können mehrere Typen von Vesikeln mit unterschiedlichen chemischen Botenstoffen enthalten und in den synaptischen Spalt ausschütten.
d) Postsynapsen können mehrere Typen von Rezeptoren enthalten, die unterschiedliche postsynaptische Effekte vermitteln.
e) Alle Transmitter werden am Zellkörper eines Neurons synthetisiert, im Golgi- Apparat in Vesikeln angereichert und über den schnellen axonalen Transport zu den Axonterminalien transportiert.

Welche Kombination (A-E) enthält alle RICHTIGEN und keine falschen Aussagen?
A) a,b,c
B) a,b,e
C) a,c,e
D) b,c,d
E) c,d,e

MFG Micha

B)ABE

klingt für mich auch am logischten.

Ich wuerede eher b,c,d sagen.
d ist richtig weil glutamaterge exzitatorische synapsesn AMPA und NMDA rezeptoren enthalten. Es bleiben dann nur noch die Optionen D und E, die beide c enthalten, das damit auch richtig sein muss. Bleibt die frage ob b order e richtig sind. Enzyme koennen transmitter abbauen, und glia oder neurone selbst koennen transmitter auch wieder aufnehmen, b ist also richtig und damit D eine Antwort, die den bedingungen genuegt. Wenn nur eine Antwort richtig ist, muss e dann falsch sein.
Best,
C

Also das ist für mich viel zu hoch!!
LG :smile:

Hallo !

Ich glaube, ich muss kurz widersprechen.

Wenn ich mich richtig erinnere spielt der Na-Ca-Antiporter bei der Repolarisierung der Nervenzelle eine Rolle (also beim Wiederaufbau des normalen Potentials), beim Aktionspotential springt der spannungsgesteuerte Ca-Kanal an. „a“ müßte daher falsch sein. Da „b“ richtig sein wird (es ist ja so, wie da steht) kann nur die Antwortmöglichkeit D in Frage kommen.

Falls jemand eine andere Meinung hat bin ich darauf sehr gespannt.

MfG,
MensaMan

…Sorry, dazu kann ich nichts sagen. Gruß Malook

ich weiss es leider auch nicht.

gruss,j.

Hallo,
richtig ist meiner Meinung nach Antwort A) a,b,c.
Die Antwort

„e) Alle Transmitter werden am Zellkörper eines Neurons synthetisiert, im Golgi- Apparat in Vesikeln angereichert und über den schnellen axonalen Transport zu den Axonterminalien transportiert.“

ist falsch, da verschiedene Neurotransmitter in den synaptischen Endigungen synthetisiert werden, wie z.B. ACh, GABA und Glutamat. Nur die Peptid-Transmitter kommen aus Zellkörper.

Gruß

Hallo zuhn,

bitte die frage an einen anderen teilnehmer senden.

Mit freudlichen Grüßen

Showmetheway

Hallo Micha!
Also, diese Art von Multiple Choice Aufgaben sind sch…
Ich kann da leider nicht helfen. Dafür reicht mein doch ehr oberflächliches Wissen in Sachen neurologischer Physiologie nicht aus. Das war nicht so mein Fall in der Ausbildung. Und außerdem haben wir das gar nicht SO ausführlich behandelt. Tut mir leid.

LG Nadja Gorzelitz

Hallo,

Du hattest mich als Experten für Deine Frage angewählt.

Es gehört zum Luxus eines abgeschlossenen Studiums keine IMPP-Fragen mehr beantworten zu müssen und diesen Luxus gönne ich mir auch hier :smile:

Aber im Ernst: wenn ich hier anfange Prüfungsfragen zu diskutieren, dann kann ich direkt meinen Job kündigen und mich für 24/7 vor den Computer setzen.
Das kann ich einfach nicht leisten.

Gruß,
Alphabet

Tut mir leid, keine Ahnung , ist zu lange her!

gruß nashorn