Frage zur FBH, Thermostate, Hydr. Ablgleich, Vorlauf etc

Hallo Leute,

beschäftige mich nun auch mit meiner Heizung in meinem Neubau Kfw 70 Gastherme, laut HB nicht nötig. Heizkurve war auf 0,8 im Neubau.
Vorlauf bei -3° über 45 °, also schon zuviel denke ich.

meine Frage ist,wenn ich die Raumsolltemperatur auf 22° stelle und ich die nur im badezimmer haben möchte
muss der Thermostat dort auf MAX gestellt sein?Oder ich möchte die beiden ** auch so haben, die denn 
auch auf MAX stellen das ich gerade die 22° erreiche ?
Dann ist der Kreis ja immer geöffnet und die Umwelzpumpe läuft ständig oder?
Irgendwie springt die Therme auch alle 14min kurz an.

hydraulischer Abgleich würde wohl gar nicht gemacht,hatte im GWC 17 und Bad 21 beides auf MAX…
habe die Heizkurve gestern auf 0,5 gestellt, aber trotzdem steht in der Therme noch bei -4 gerade 45°
habe eine Vaillant Eco Plus.

>Danke

Moin!
Da rufst Du bei der Fachfirma an, die das ganze installiert und eingestellt hat und läßt Dich vernünftig einweisen und die Grundeinstellungen nach Deinen Vorgaben vornehmen. Aus der Ferne mit nur sehr vagen Anlageninformationen zu versuchen, irgendwelche Parametrierungen vorzunehmen ist weder seriös noch zielführend. Die Beratung, Einstellung und Einweisung seitens des Anlagenerstellers steht Dir übrigens zu. Das gehört zur Übergabe einer Neuanlage.
Gruß Walter