Frage zur Gleitzone

Hallo zusammen,

ich bilde mich gerade im Thema „Lohn und Gehalt“ fort. Zur Unterstützung meiner Papier-und-Bleistiftrechnungen nutze ich ein Lohnprogramm, um meine Ergebnisse zu kontrollieren.

Bei einer Sache bin ich nun stutzig geworden:
Bei einem monatlichen Gehalt von 401,00 € besteht das Lohnprogramm auf "
soz.vers. Brutto (§ 20 SGB IV) 304,64 €". Ich dagegen würde das anders rechnen, nämlich SV-Brutto = 401 EUR.
Wo ist mein Denkfehler?

Gruß
Jens

Moin,
weil sich die Bmessungsgrundlage für das SV-Brutto des Arbeitnehmers anders berechnet als die des Arbeitgebers. Und zwar während der gesamten Gleitzone zwischen 401 Euro bis 800 Euro, wobei sich die Bemessungsgrundglage des Arbeitnehmers gleitend an die des Arbeitnehmers annähert.

Hier ein Link, wo auch die Berechnung zu finden ist:
[http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_10…](http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_10922/SharedDocs/de/Navigation/Service/Zielgruppen/arbeitgeber/Gleitzone node.html nnn=true)

Schöne Grüße
e