Frage zur Großschreibung

Hallo liebe Wissende,

ich habe eine kleine Unsicherheit bei diesem Satz und vergleichbaren Sätzen:

„So nun zum Eigentlichen/eigentlichen:“

Ist „Eigentlichen“ hier nun nominalisiert, und muss deswegen großgeschrieben werden? Meiner Meinung schon, da es ja für ein Nomen steht.

Vielen Dank schon mal

Hallo. liebe Felicity!

„So nun zum Eigentlichen:“

Ist „Eigentlichen“ hier nun nominalisiert, und muss deswegen großgeschrieben werden?

Aber jadoch!

Meiner Meinung schon, da es ja für ein Nomen steht.

Deine Meinung ist sehr gut begründet

Nur zu!

Gruß Fritz

Hallo Fritz,

mit deiner Bestätigung der Großschreibung bin ich völlig einverstanden in diesem Satz ohne „Umgebung“.
Aber da gibt es da nicht die Regel dass kleingeschrieben wird, wenn ein vorher genanntes Nomen noch mitgedacht werden kann. (Wenn ich mich nicht irre)
Um bei Felicitys Beispiel zu bleiben: Wenn jemand schreibt dass er Probleme hat und dann Problem 1 und 2 aufzählt, die nicht so schwerwiegend sind. Danach will er von dem größten Problem schreiben. Schreibt er dann "So nun zum Eigentlichen [groß] oder klein
eigentlichen [weil das Nomen Problem schon erwähnt wurde?

Grüße
Pit

Nachtrag
Noch mal Hallo Fritz,

die Regel habe ich schon gefunden. Da ich aber nicht weiß, wie zuverlässig canoo ist, solltest Du es bestätigen wenn es stimmt.
§ 58 In folgenden Fällen schreibt man Adjektive, Partizipien und Pronomen klein, obwohl sie formale Merkmale der Substantivierung aufweisen.

  1. Adjektive, Partizipien und Pronomen, die sich auf ein vorhergehendes oder nachstehendes Substantiv beziehen, zum Beispiel:
    Sie war die aufmerksamste und klügste meiner Zuhörerinnen. Vor dem Haus spielten viele Kinder, einige kleine im Sandkasten, die größeren am Klettergerüst. Es waren neun Teilnehmer erschienen, auf den zehnten wartete man vergebens. Alte Schuhe sind meist bequemer als neue. Dünne Bücher lese ich in der Freizeit, dicke im Urlaub. Zwei Männer betraten den Raum; der erste trug einen Anzug, der zweite Jeans und Pullover. Leih mir bitte deine Farbstifte, ich habe meine/die meinen/die meinigen vergessen. Der Verkäufer zeigte mir seine Auswahl an Krawatten. Die gestreiften und gepunkteten gefielen mir am besten.
    http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich…

Und auch noch mal Grüße
Pit

Noch mal Hallo, Pit,

dass ich nicht aus canoo zitiere, besagt nicht, dass ich Zweifel hätte.

Andere erwiesene Fachleute hier tun dies häufig.

Also kann man sich auf diese Seite wohl verlassen.

Gruß Fritz

PS Das mit dem Spanischbuch hat sich erledigt. Es wird der Zusatzband mit CD gewünscht. Aber nochmals danke für dein Angebot.

1 Like

Ja; groß

Ist „Eigentlichen“ hier nun nominalisiert, und muss deswegen
großgeschrieben werden? Meiner Meinung schon, da es ja für ein
Nomen steht.

Vielen Dank schon mal

Ja.

Grüße, Zettl M., Hof/ Saale