Liebe/-r Experte/-in,
meine Situation ist folgende: Ich studiere Lehramt und befinde mich gerade mitten im Staatsexamen. Seit diesem März bin ich offiziell Exmatrikuliert, habe also keinerlei Anspruch auf studentische Vergünstigungen o. ä., befinde mich aber noch bis mitte Juni in den Prüfungen. Ab September werde ich im Referendariat sein. Bafög bekomme ich aufgrund der erreichten Förderhöchstdauer nicht mehr und auf einen Studienkredit habe ich ebenfalls keinen Anspruch mehr. Ich bin derzeit Statuslos und Mittellos. Ich muss Miete, Krankenkasse und andere Fix- und Lebenshaltungskosten zahlen, habe aber wie oben erwähnt weder Bafög, noch sonstige Einkünfte die diese Ausgaben decken könnten. Bei meinem Nebenjob verdiene ich gerade einmal 150 Euro im Monat. Vollzeit arbeiten kann ich aufgrund meiner Prüfungen aber auch nicht, da ich eben sehr viel lernen muss. Darüber hinaus würde mir auch keine Bank der Welt einen Kredit geben.
Das Sozialamt sagte mir, ich hätte keinen Anspruch auf Grundsicherung oder Sozialleistungen, da ich noch Student wäre (mit der Begründung, dass ich mich noch in den Prüfungen befinde und noch kein Abschlusszeugnis vorlegen kann)
Meine Frage an Sie ist, kann ich irgendwelche Ansprüche geltend machen? Gibt es irgend eine Möglichkeit, die ich nutzen kann, um meine Fix- und Lebenshaltungskosten zu decken? Ich weiß gerade nicht weiter und hoffe Sie können mir einen Tipp geben. Meine Eltern oder Freunde können mir leider auch nichts leihen.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Pia