Hallo,
ein Gehege von mind. 4 qm ist absolut notwendig, halte ich zwar für 2 Ninchen die dauerhaft drin sind für zu klein. Schau mal unter www.diebrain.de, da wird alles beschrieben was Du wissen mußt.
Ich habe seit fast 5 Jahren Nins in Außenhaltung, macht viel Arbeit, meine können tagsüber immer frei im Garten laufen und müssen nur nachts ins Gehege. Mit kalten Wintern hatten meine nie Probleme, heiße Sommer stressen mehr, also für viel Schatten sorgen, meine hocken unter den Buchsbüschen, dort ist es schön kühl. Gucken daß es keinen Hitzestau gibt. Im Winter hoppeln sie viel, daher ist Platz einfach notwendig, damit sie sich warm halten können.
Meine saßen nie in einer Schutzhütte, würde aber trotzdem eine im Gehege haben, jedes Kaninchen ist anders, meins wurde nur von den Meeris genutzt, die Kaninchen saßen lieben oben drauf.
Wenn Du Bilder von meinem Gehege willst oder noch mehr Fragen hast, mail mich einfach an.
Als gutes Buch für Außenhaltung von Nins: Ruth Morgenegg: Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auf für Kaninchen. Sehr empfehlenswert, wir haben das Pyramidengehe dort nachgebaut.
Viel Spaß und herzliche Grüße
Sabine