Hi
Wenn man die Versicherungssummme bei z.B. 80000 euro hat und einen Hausratwert von 50000 Euro, bekommt man bei einen „Totalschaden“ nun 80000 Euro obwohl man den Wert garnicht hat. oder wird das noch von einen Gutachter geschätzt, was bei einem Totalschaden nicht sonderlich einfach ist.
Gruß
Wenn man die Versicherungssummme bei z.B. 80000 euro hat und
einen Hausratwert von 50000 Euro, bekommt man bei einen
„Totalschaden“ nun 80000 Euro obwohl man den Wert garnicht hat.
Nein man bekommt seinen Schaden ersetzt, denn man war ja nicht unterversichrt.
oder wird das noch von einen Gutachter geschätzt,
Klar , bei einem so großen Schaden immer.
was bei :einem Totalschaden nicht sonderlich einfach ist.
Nee, aber die Regulierer von Großschäden sind ausgeschlafene Kerlchen und machen das jeden Tag.
Ich meinete eigentlich ob man die 80000 Euro bekommt oder nur den tatsächlichen Haushaltswert, also die 50000 Euro
Ich meinete eigentlich ob man die 80000 Euro bekommt oder nur
den tatsächlichen Haushaltswert, also die 50000 Euro
Die Frage habe ich beantwortet. Man bekommt seinen Schaden ersetzt (nicht die Versicherungssumme). Ist der Schaden 50.000 €, bekommt man 50.000 €. Ist er 80.000 €, bekommt man 80.000 €. Wie hoch der Schaden ist, muß der Geschädigte vorgeben und der Regulierer überprüft das dann.