Hallo,
hab nur eine kurze Frage zur Kommasetzung, wobei ich mir nicht ganz sicher bin:
Das Messer[,]in meiner Hand[,] fing an, dahin zu schmelzen.
Danke im voraus.
MfG
Hallo,
hab nur eine kurze Frage zur Kommasetzung, wobei ich mir nicht ganz sicher bin:
Das Messer[,]in meiner Hand[,] fing an, dahin zu schmelzen.
Danke im voraus.
MfG
Hallo,
beide von dir vermutete Kommas sind falsch!
U.B.
Ich denke ohne die beiden [,]
Hallo,
beide Kommas gehören raus,
Grüße von Judith
Hallo,
hab nur eine kurze Frage zur Kommasetzung, wobei ich mir nicht
ganz sicher bin:Das Messer in meiner Hand fing an, dahin zu schmelzen.
Danke im voraus.
MfG
{Das Messer in meiner Hand fing an, dahin zu schmelzen.}
Für Fragen der Magie sind wir nicht qualifiziert. In den Tropen kann Butter auf der Handfläche schmelzen, ein Messer hingegen benötigt mehrere 100 bis über 1000 Grad zur Fusion, je nachdem es sich um Tonbac, Aluminium, Bronce, Eisen, Stahl oder Inoxstahl handelt.
dahin schmelzen bedeutet schmachtende Blicke auf einen Liebhaber werfen, bei sentimentaler Musik Tränen in die Auggen kriegen, ohnmächtig werden vor Liebeswahn . Im übrigen, kein Komma, wenn der Infinitiv kein Subjekt und kein Objekt hat.
Hallo,
ohne Kommata, also: „Das Messer in meiner Hand fing an zu schmelzen.“, da „in meiner Hand“ ein Präpositionalattribut ist, d.h. eine präpositionale Ergänzung. Man schreibt ja auch „Der Student aus Italien bleibt ein Jahr.“ („aus Italien“ nicht in Kommata gesetzt. etc.)
Kommata werden gesetzt, um Nebensätze oder eine Apposition zu kennzeichnen.
VG
Hallo,
vor und nach „in meiner Hand“ kommt kein Beistrich. Er würde aber gesetzt werden, wenn es ein eingeschobener Satz wäre wie: das Messer, das ich in der Hand halte,…
LG
Sabine
Das Messer[,]in meiner Hand[,] fing an, dahin zu schmelzen.
Wieso sollte es da [,] Kommatas haben? Absolut überflüssig!
Ein dahinschmelzendes Messer habe ich hingegen noch nie gesehen.
Hallo,
„Das Messer in meiner Hand fing an,…“
So ist es richtig. Das Komma hinter „an“ ist nicht unbedingt nötig, kann - muss aber nicht stehen, da es sich um einen Infinitiv handelt.
Gruß B.
Hallo,
beide von dir vermutete Kommas sind falsch!
U.B.
Vielen Dank
Vielen Dank
Hallo dxtarz,
es hat leider ein bisschen gedauert …
Also: Hier gehört kein Komma hin, es ist ja kein Einschub; theoretisch könnte man sich ausdenken, dass „in meiner Hand“ eine Art Einschub ist, aber das haut hier nicht hin.
Übrigens würde ich „dahinzuschmelzen“ zusammenschreiben!
Gruß aus Bayern!
Günther
Danke
Hallo, dxtarz,
Mit freundlichem Gruß