Ich muss halbgrafisch folgende Kompelexe Zahl ermitteltn.
z= [(1+i) / (2-i)] -1
Ich weis das man prinzipiell schreiben kann: z = r1/r2 * exp (phi1-phi2)
wäre somit halbgrafisch gelöst. aber wie bringe ich denn das -1 am ende mit unter?
Ich habe erst versucht das ganze konjugiert komplex zulösen und -1 dann beim Realteil abzuziehen. Keine ahnung ob das stimmt, aber wie ich sowas halb grafisch mit hineinwurstel ?!
Ich weis das man prinzipiell schreiben kann: z = r1/r2 * exp
(phi1-phi2)
wäre somit halbgrafisch gelöst. aber wie bringe ich denn das
-1 am ende mit unter?
Du ziehst 1 vom Realteil ab von r1/r2 * exp(phi1-ph2)
d.h.ich forme es nach r(cos+i*sin)
und zieh hier beim r die 1 ab ?
Nein. Du rechnest r1, r2 und damit r aus.
Dann rechnest du ph1, ph2 und damit phi aus.
Dann zeichnest du diesen Punkt
Und von dem aus gehst du eine Einheit nach links, und zeichnest dort den gesuchten Punkt ein. Eine Einheit nach links gehen ist das gleiche, wie vom Realteil 1 abzuziehen.