Frage zur Marktanalyse

Welche Rolle spielt eine genaue Analyse der Unternehmensumwelt (der Kunden, der Konkurrenten etc.) für den Erfolg des Marketing?

Ist es für ein Unternehmen wichtig (egal wie qualitativ hochwertig die Produkte oder Dienstleistungen sind) das Kaufverhalten und die Konkurrenten zu analysieren oder kann man auch erfolgreich werden, wenn man „sein eigenes Ding“ macht ohne sich um die Unternehmensumwelt zu kümmern?

Vielen Dank für eure Geistesblitze und Meinungen :smile:

Hallo,

Welche Rolle spielt eine genaue Analyse der Unternehmensumwelt
(der Kunden, der Konkurrenten etc.) für den Erfolg des
Marketing?

Die Analyse ist sehr wichtig. Denn man muss ja wissen, ob man am Markt bestehen kann. Dafür gibt es viele Marketing-Instrumente. Eines davon ist die Marktforschung. Dazu gehören u.a. folgende Fragen:

  • Wie ist der Vertriebsweg / der Standort
  • Zielgruppen-Definition / Erreichbarkeit der Zielgruppen
  • Bedarf gegeben? (oder ist der Markt bereits satt)?

Ist es für ein Unternehmen wichtig (egal wie qualitativ
hochwertig die Produkte oder Dienstleistungen sind) das
Kaufverhalten und die Konkurrenten zu analysieren oder kann
man auch erfolgreich werden, wenn man „sein eigenes Ding“
macht ohne sich um die Unternehmensumwelt zu kümmern?

Das wäre ja so, als ob man das Nonplusultra gefunden hätte, das kein anderer anbietet und das jeder braucht. Sowas gibt es nur ganz selten (siehe Zauberwürfel oder Microsoft).

Einfache Gegenfrage: Warum siedeln sich die heutigen Discounter immer mehr direkt nebeneinander an? Wohl kaum, weil Marketing für die nicht interessant ist. Hier findet meiner Ansicht nach ein neuer Kampf um die Zielgruppe statt: Standorte, vordergründig bessere Angebotsqualität, Sortimentsoptimierung u.v.m.

Viele Grüße von Roberta