Frage zur Mindestschulpflicht

Hallo leutz

mal eine Frage zur Schulpflicht. Meines Wissens ist es in Deutschland nicht möglich, eine Schule nach neun Schuljahren zu verlassen. Vorausgesetzt der Schüler ist nie sitzen geblieben. Irre ich mich da? Ist es doch möglich das man nach 9 Schuljahren eine Schule mit Abschluss verlässt? Ist dieses vielleicht von Bundesland zu Bundesland verschieden? Ich dachte, das mindestens 10 Schuljahre in Deutschland Pflicht seien.

im voraus Dank für Eure Antworten

Antwort
Hallo leutz

Hallo Stefan

Ich zitiere die „Grundstruktur des Bildungswesens in der Bundesrepublik Deutschland“, festgelegt von der Kultusministerkonferenz:
„Die Dauer der Vollzeitschulpflicht (allgemeine Schulpflicht)
beträgt 9 Jahre, in 4 Ländern 10 Jahre, und die anschließende Teilzeitschulpflicht
(Berufsschulpflicht) 3 Jahre.“
Quelle:
http://www.kmk.org/doku/dt-2005.pdf
In Niedersachsen sind es i.Ü. 9+3…
VG, Stefan

Ist es doch möglich das man nach
9 Schuljahren eine Schule mit Abschluss verlässt?

hi,

in bayern kannst du mit dem „quali“ (qualifizierter Hauptschulabschluss) oder ohne die hauptschule nach neun jahren verlassen.

michl