Frage zur Privatversicherung während des Studiums

Hallo,

folgendes Szenario: Ich werde nächsten Monat 25, bin Student und derzeit privat Familienversichert. Da ich keinen Zivildienst oder Bund abgeleistet habe kann ich mir nichts anrechnen lassen.

Fakt ist ja, dass ich mit 25 aus der Familienversicherung herausfalle und mich selbst versichern muss, richtig ?

Mir wurde von der privaten Versicherung gesagt, dass ich erst nach dem Studium wieder in eine gesetzliche Kasse wechseln kann, da man zu Beginn auf die gesetzliche Kasse verzichtet hat. Also muss ich mich dort weiterversichern.

Jemand anders sagte mir, dass wenn mir bestätigt würde das ich die private KV verlasse da ich aus der Familienversicherung herausfalle, die gesetzliche mich wieder nehmen würde, auch während des Studiums.

Die private KV weiss von so einer Regelung nichts, kann mir da jemand mehr zu sagen ?

Im Prinzip könnte ich auch privat versichert bleiben, aber die Beiträge wären im Studententarif ca. 150% der gesetzlichen KV.

folgendes Szenario: Ich werde nächsten Monat 25, bin Student und derzeit privat Familienversichert.

In der PKV gibt es keine Familienversicherung ! Wenn einer der Eltern Beamter ist, gibt es einen Beihilfeanspruch, der mit Vollendugn des 25. Lj. entfällt.

Fakt ist ja, dass ich mit 25 aus der Familienversicherung herausfalle und mich selbst versichern muss, richtig ?

Nein. Siehe oben.

Mir wurde von der privaten Versicherung gesagt, dass ich erst
nach dem Studium wieder in eine gesetzliche Kasse wechseln kann, da man zu Beginn auf die gesetzliche Kasse verzichtet hat.

Stimmt, aber nicht ganz. Nur wenn nach dem Studium eine Anstellung als Arbeitnehmer erfolgt.

Jemand anders sagte mir, dass wenn mir bestätigt würde das ich
die private KV verlasse da ich aus der Familienversicherung
herausfalle, die gesetzliche mich wieder nehmen würde, auch
während des Studiums.

Kompletter Blödsinn.

Im Prinzip könnte ich auch privat versichert bleiben, aber die Beiträge wären im Studententarif ca. 150% der gesetzlichen KV.

Dafür sind die Leistungen 200 % besser als in der GKV.

Dafür sind die Leistungen 200 % besser als in der GKV.

Hallo,

wenn man diese tollen Leistungen unbedingt braucht… Sind wir doch mal ehrlich: der Durchschnittsstudent schwimmt nicht im Geld und ist mit den bescheidenen Leistungen der GKV durchaus einverstanden.

Grüße

Florian

Hallo Florian,

wenn man diese tollen Leistungen unbedingt braucht… Sind wir

diese Frage stellt sich hier nicht. Der UP ist bereits privat versichert und kann während seines Studiums gar nicht in die GKV zurück.

Gruß

Nordlicht

Hallo,

folgendes Szenario: Ich werde nächsten Monat 25, bin Student
und derzeit privat Familienversichert. Da ich keinen
Zivildienst oder Bund abgeleistet habe kann ich mir nichts
anrechnen lassen.

Fakt ist ja, dass ich mit 25 aus der Familienversicherung
herausfalle und mich selbst versichern muss, richtig ?

Ich vermute, Du bist gesetzlich familienversichert. Ja, diese endet mit dem 25. Geburtstag.

Mir wurde von der privaten Versicherung gesagt, dass ich erst
nach dem Studium wieder in eine gesetzliche Kasse wechseln
kann, da man zu Beginn auf die gesetzliche Kasse verzichtet
hat. Also muss ich mich dort weiterversichern.

Wenn Du einen Studententarif abschließt, dann endet dieser automatisch mit dem Ende des Studiums. Meist will der Versicherer eine Mindestvertragsdauer, z.B. zwei Jahre. Danach kannst Du die Versicherung wechseln, auch in eine freiwillige gesetzliche. Bei Beendigung des Studiums gilt die Mindestdauer nicht.

Jemand anders sagte mir, dass wenn mir bestätigt würde das ich
die private KV verlasse da ich aus der Familienversicherung
herausfalle, die gesetzliche mich wieder nehmen würde, auch
während des Studiums.

Ja, unter den oben genannten Bedingungen als freiwillig Versicherter.

Die private KV weiss von so einer Regelung nichts, kann mir da
jemand mehr zu sagen ?

Im Prinzip könnte ich auch privat versichert bleiben, aber die
Beiträge wären im Studententarif ca. 150% der gesetzlichen KV.

Da solltest Du einmal vergleichen. I. d. R. sind die privaten preiswerter, wenn Du keine Vorerkrankungen hast.
Aber ein Tip dazu. Wenn Du einen kleinen Nebenjob findest mit mind. EUR 401, auch als studentische Hilfskraft, dann kannst Du Dich regulär und sehr preiswert gesetzlich versichern.