Hallo!
Ich habe ein Asus K8V SE deluxe Mainboard und kann bis zu 3 GB (lt. SiSoft Sandra 4 GB) RAM nachrüsten. Vorhanden sind 3 Speicherplätze (Bank 0 / Bank 1/ Bank 2). Belegt sind diese unter „System-Speichersteuerung“ in SSSandra folgendermaßen:
Bank 0 - DIMM 0: leer
Bank 1 - DIMM 1: SDRAM 512/64
Bank 2 - DIMM 2: SDRAM 512/64
und weiter unten:
Bank 2: 256 MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-6
Bank 3: 256 MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-6
Bank 4: 256 MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-6
Bank 5: 256 MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-6
Wo auch immer die Bänke herkommen. Aber ich nehme an, dass das mit dem beidseitig belegten Speicher zu tun hat.
Dann steht da noch: 2x102 MHz (204 MHz Datenrate)
Installiert ist ein AMD Athlon 64 1800 XP Pro. Betriebssystem ist WinXP Home, allerdings liebäugele ich später mit Vista in der 64-bit-Variante oder ein Unix, wenn ich mich mal dazu durchringen sollte.
Nun möchte ich noch Arbeitsspeicher nachrüsten und dazu habe ich ein paar Fragen:
Muss ich jetzt einen 256-MB-Riegel nachkaufen oder kann ich auch mit einem 1024-MB-Riegel oder einem 2058-MB-Riegel nachrüsten, ohne die vorhandenen Riegel entfernen zu müssen?
Ich werde nicht ganz schlau: Muss ich nun einen DDR-SDRAM-Riegel xxx MB 200 MHz oder 133 MHz oder 266 MHz kaufen oder wie? Sandra gibt mir da zwar FSB-Werte an aber die gehören wohl eher zum Board als zum Speicher (obwohl… aber davon hab ich keine Ahnung).
Ist das 256MB/64 wichtig, um die 64-Bit-Technologie des PCs in Verbindung mit einem 64-Bit-Betriebssystem später voll auszunutzen oder hat dieser Wert nichts mit dieser Technologie zu tun?
Ich möchte mindestens 256 MB aufrüsten und brauche eben nur die genaue Bezeichnung/Spezifikation und einen Tipp, welche Kombinationen hinhauen. Lieber wäre mir ein größerer (vom Speicher her) Riegel aber zur Not würden die 256 MB reichen. Sonst noch Anregungen, was zu beachten wäre?
Danke im Voraus
Martin