Hallo,
ich habe einige Fragen zur richtigen Rechtschreibung:
1.) Angenommen man hat ein Wort wie Kunden Know how, schreibt man dann: Kunden-Know-how oder Kunden Know-how? Ich denke Ersteres. Gleiches z.B. bei Volleyball-Team. Hier würde ich sagen entweder Volleyballteam oder (damit es besser lesbar ist) Volleyball-Team, aber nicht Volleyball Team, oder? Ich bin ja immer dafür solche „zusammengesetzten“ Wörter direkt auch zusammen zu schreiben oder eben mit Bindestrich zu verbinden. Aber nicht einfach als zwei Worte hintereinander, oder? Kann mich aber auch irren.
2.) Muss man nach anderen Sonderzeichen als solche am Satzende (. , ! ? sowie Gedankenstrich) Leerzeichen lassen? Bei mir auf Arbeit schreiben Viele z.B. „Kerze/ Teelicht“ statt „Kerze/Teelicht“ und „Volleyball- Team“ statt „Volleyball-Team“. Kann mich aber auch hier irren.
Würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte 
Gruß
flavours
Zu Deiner ersten Frage schicke ich Dir mal den Wikipediaartikel übers Deppenleerzeichen
http://de.wikipedia.org/wiki/Deppenleerzeichen
Bei der zweiten Frage würde ichs gefühlsmäßig immer ohne Leerzeichen machen, aber ich weiß nicht bescheid
Hallo, flavours,
1.) Angenommen man hat ein Wort wie Kunden Know how, schreibt
man dann: Kunden-Know-how oder Kunden Know-how?
Ersteres ist korrekt, siehe http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/… - http://faql.de/typographie.html#bindestrich.
2.) Muss man nach anderen Sonderzeichen als solche am Satzende
(. , ! ? sowie Gedankenstrich) Leerzeichen lassen?
Siehe http://faql.de/typographie.html#interpunktion - http://www.officemanager.at/din-norm-5008.html.
Gruß
Kreszenz
Danke!!
Zu Deiner ersten Frage schicke ich Dir mal den
Wikipediaartikel übers Deppenleerzeichen 
http://de.wikipedia.org/wiki/Deppenleerzeichen
Das ist ja mal wirklich ein toller Wikipedia-Artikel!
Gruß, noi