Frage zur Schubumkehr
Hi,
also die Qualität des Antwortartikels und der Name des Autors meines Vorredners passen irgendwie zusammen…
Also leider habe ich die Fragepunkte gerade nicht beisammen, bekomme es aber hin 
Also Schubumkehr gibt es bei einigen Propellern natürlich schon, dabei können die Propellerblätter von der Segelstellung bis zu negativen Blatteinstellwinkeln verstellt werden.
Bei Turbojet-Triebwerken wird die Technik durch Umlenkung des Gasstrahls erreicht, was von Triebwerkstyp zu Triebwerkstyp unterschiedlich komplex sein kann, so ist der Aufwand bei sog. Bypass Turbojet Strahltriebwerken durch die Trennung in Heiß- und Kaltluft wesentlich erhöht.
Der negative Schub liegt bei ca. 40…50 % des Normalschubs.
Die Schubumkehr wird NICHT in die Berechnung der Landestrecken eingebracht. Das ist ganz klar JAR-geregelt(evtl. mal „032 02 03 01“ googlen, wers genauer wissen will)
Die Schubumkehr vermindert Bremsabnutzung und Reifenabrieb, belastet natürlich andererseits die Triebwerke - es gab (gibt?) Fluggesellschaften, die den Einsatz der Schubumkehr bei ihren Piloten nicht „empfohlen“ haben.
Allerdings kann fehlender Schubumkehr das AUS für bestimmte Betriebsarten sein. Z.B. den Reduced Thrust Take off, als den Start mit verminderter Startleistung, was natürlich wiederum eine Verlängerung der Triebwerkslebenszeit bewirkt.
ciao, Joel