Hallo, vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten:
Wenn man sich selbständig macht, mit einem Kleingewerbe, als Nebenverdienst und man Person X, die ein Kleinunternehmen hat ab und zu aushilft, muß man ihr dann eine Rechnung schreiben?
Also Person X nimmt die Aufträge an. Vermittelt der anderen Person diesen „Job“, die Kunden rechnen aber mit Person X ab. MUSS die andere Person dann Person X eine Rechnung schreiben oder wie geht das dann? Die andere Person möchte ja keine Mwst ausweisen, da es ein Kleingewerbe ist. Genügt da auch eine Quittung?
Und wenn diese andere Person selbst Aufträge annimmt, z.B. als Haushaltshilfe, genügt es dann auch, dem Kunden nur eine Quittung auszustellen?
Und dann für das FA eine Einnahmen-Ausgaben Aufstellung machen, wenn man die Steuererklärung macht?
Also gibt es da 2 versch. Arten selbständig zu sein? Einmal mit Rechnungen schreiben(muss da immer die MWST ausgewiesen werden) und einmal nur eine Quittung?
Danke