Frage zur Signalgebung

Hallo,

auf einer Hauptverkehrsstraße steht kurz vor einer nach Rechts abgehenden Straßeneinmündung eine Zweiphasenampel (unteres Signal kann in orange aufblinken, oberes Signal kann permanent orange anzeigen)

In dieser nach re. abgehenden Straße befindet sich eine Baustelle, aus welcher schwere Baufahrzeuge kreutzen.

Nun zur Frage; ein mir vorausfahrender PKW sah kurz vor der Signalanlage, dass diese auf permanent „orange“ stand, ging richtig in die Eisen und blieb stehen, so als stünde dort eine herkömliche Ampel die Rot anzeigt.

Hat sich dieser PKW Fahrer richtig verhalten, oder hätte er lediglich besondere Vorsicht walten lassen müssen und mit angemessener Geschwindigkeit weiterfahren können?

Meines Wissens nach handelt es sich doch lediglich um eine Gefahrenwarnanlage, oder liege ich hier falsch?

(Vorab, es ist nichts passiert, kein Unfall!)

Vielen Dank für Eure Antworten vorweg.

Gruß
strangerone

Hallo, Stranger,
Die Verwendung von und das Verhalten an Lichtzeichenanlagen wird ind StVO §§ 37 und 38 geregelt.

auf einer Hauptverkehrsstraße steht kurz vor einer nach Rechts
abgehenden Straßeneinmündung eine Zweiphasenampel (unteres
Signal kann in orange aufblinken, oberes Signal kann permanent
orange anzeigen)

§37 befaßt sich mit Wechsellichtanlagen - den üblichen Vrkerhsampeln (bei denen auch das grüne Licht fehlen kann). Über Gelbes Dauerlicht heißt es da: ‚Gelb ordnet an: „Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten“‘

In §38,3 heißt es „Gelbes Blinklicht warnt vor Gefahren. Es kann ortsfest oder von Fahrzeugen aus verwendet werden.“

Eine von Dir beschriebenen Anlage wird oft eingesetzt um auf eine folgende Ampel hinzuweisen und deren Status anzuzeigen, wenn die Ampel selbst nicht eingesehen werden kann.
Gelbes Blinken bedeutet da: „Die Hauptampel steht auf Grün“
Gelbes Dauerlicht bedeutet: „Die Hauptampel steht auf Rot“

And der Vorampel anzuhalten oder gar scharf zu bremsen ist m.E. nicht angesagt.

Grüße
Eckard.

Hallo Eckard,

was machst Du schon so früh am Samstag vor dem PC? Bekommst wohl nie genug (HAHAHA)?

Danke für die Antwort, werde Sie unserem Mafiosi weiterleiten.

Gruß
strangerone

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe einmal beinahe einen Auffahrunfall verursacht.
Ich wollte nach rechts in eine Grundstückseinfahrt, die sich kurz vor einer ampelgeregelten Kreuzung befand.
Ordnungsgemäß setzte ich den rechten Blinker. Der Nachfolgende Autofahrer war duch mein Abbremsen noch vor der Kreuzung überrascht worden, denn er glaubte, daß ich erst auf der Kreuzung nach rechts abbiegen wollte.
Wie hätte ich mich verhalten sollen?

Hallo Jochen,

Wie hätte ich mich verhalten sollen?

Beim Blinken hast du keine weiteren Optionen. Hilfreich ist es vor dem abbiegen oder stehen bleiben allmählich abzubremsen (nichtsportliche Fahrweise). Der nachfolgende Fahrer merkt dann, dass man noch vor der Ampel zum stehen kommt.

Gruß
Carlos