Es ist so. Ich bin 20 Jahre alt, Schüler, wohne noch bei meinen Eltern und handel nebenher mit Aktien und Kryptowährungen.
Nun die Aktiengewinne werden ja direkt über meinen Broker an das Finanzamt weitergeleitet.
Also ist das schon mal außen vor und ich muss mich um Nichts kümmern.
Nun ist es so, dass Kryptogewinne dann versteuert werden müssen, wenn man innerhalb der Frist von einem Jahr Gewinne über 600€ erzielt. Meine Gewinne für 2017 sind noch unter diesen Freibetrag.
Jetzt wird aber gesagt, dass man das auch angeben muss. Selbst Verluste muss man angeben…
Meine Frage wäre jetzt, in welcher Abrechnung das angegeben werden muss.
In der meiner Eltern oder muss ich eine eigene Abrechnung erstellen, da ich schon Volljährig bin?
Ich bin eben über meine Eltern Kranken-versichert usw.
Bis jetzt läuft alles noch über meine Eltern, aber da ich ja die Gewinne erwirtschaftet habe wäre da eben die Frage…
Zudem habe ich noch nie eine Abrechnung erstellt…und ich war davor schon 3 Jahre lang in einer Lehre und habe dadurch ja auch Gewinne erwirtschaftet. Ist das dann auch über meine Eltern gelaufen oder hätte ich dort selbst eine Abrechnung schon machen müssen?
Danke schon mal für eure Antworten
MFG Zuitt322