Frage zur Urnenbestattung

Hallo,
ich denke dass ich am ehesten in diesem Brett eine Antwort bekomme…
Eine liebe Bekannte von uns ist verstorben und wird eingeäschert, die die Urne kommt eine Urnenwand.
Welche Art von Blumenschmuck ist da bei der Trauerfeier passend?
Es gibt ja kein Grab auf dem man einen Kranz oder Gesteck ablegen könnte - ist diese Art von „Grabschmuck“ dann trotzdem angebracht?
Oder wird der Blumenschmuck einfach davor abgelegt?
Ich habe null Erfahrung mit dieser Art der Bestattung und will nicht in ein Fettnäpfchen treten…die Angehörigen kenne ich nicht und finde es auch nicht passend anzurufen und nachzufragen.

viele Grüße
Susanne

Hi,

ich kenne das so, dass Blumen und Kränze vor der Wand abgelegt werden. Wie lange und wo die danach hinkommen kann ich Dir allerdings nicht beantworten.

Gruß,

Anja

Guten Morgen,

da würde ich der Einfachheit halber einen Bestatter vor Ort anrufen und fragen. Vielleicht auch noch bei der Friedhofsverwaltung.

Liebe Grüße
Hagazussa

1 Like

hi,

blumen sind mitteleuropäische tradition bei begräbnissen, da gibts keinen fettnapf weit und breit. ob du einen grossen kranz oder eine einzelne callablüte ablegst ist dir und deinen gefühlen überlassen.

ich quere einmal die woche den hiesigenf friedhof und komme dort auch an der urnenwand vorbei: die kränze, gestecke und blumen werden vor der wand am boden abgelegt und wie auf einem erdgrab nach einiger zeit von der verwaltung abgeräumt.

falls du später, in aller stille kommen möchtest: kleine sträusse, figürchen und einzelblumen kann man auf manchen friedhöfen mit haken (weiss nicht, obs die zu kaufen gibt oder beim friedhof erhältlich sind) in die ritzen am rand des jeweiligen urnenkastens einhängen.

viele grüsse, sama

Hallo Susanne,

Eine liebe Bekannte von uns ist verstorben und wird
eingeäschert, die die Urne kommt eine Urnenwand.
Welche Art von Blumenschmuck ist da bei der Trauerfeier
passend?

Das kommt drauf an. Findet erst eine Feier am Sarg in der Kapelle statt? Dann kannst Du, vorausgesetzt, die Angehörigen haben nicht statt dessen um eine Spende für irgendwas gebeten, Blumen in jedweder Form und Größe mitbringen. Das Gleiche gilt im Grunde auch für eine Feier an der Urne.

Es gibt ja kein Grab auf dem man einen Kranz oder Gesteck
ablegen könnte - ist diese Art von „Grabschmuck“ dann trotzdem
angebracht?

Es gibt für die meisten Gemeinschaftsgräber, zu denen ich auch das Kolumbarium zählen würde, Ablageflächen für die Blumen. Du könntest Dich aber hierüber, wie bereits vorgeschlagen, bei einem ortsansässigen Bestatter, oder gleich beim Friedhof erkundigen.

Ich habe null Erfahrung mit dieser Art der Bestattung und will
nicht in ein Fettnäpfchen treten…die Angehörigen kenne ich
nicht und finde es auch nicht passend anzurufen und
nachzufragen.

Dafür hast Du ja uns hier :smile:

Liebe Grüße

Avera

Hallo Susanne,

du kannst alles mitbringen, was du auch auf ein Grab legen würdest. Bei unserem Friedhof ist es so, dass die Blumen bei Einäscherungs-Trauerfeiern am Sarg abgelegt werden. Später werden sie dann zum „Grab des unbekannten Soldaten“ gebracht, da ja manchmal einige Zeit vergeht geht, bis die Urne an Ort und Stelle gebracht wird.

Alles Gute,

Julia