Frage zur Verarbeitung von Carbon

Liebes Forum !

Ich will aus einer bereits gehärteten aus Carbonlaminat bestehenden Platte (

Das dürfe wohl die Preisgunstigste Lösung sein. Es sei denn, du brauchst Präzisionsteile, dann würde sich Wasserstrahlschneiden anbieten. Es gibt dafür Spezialisierte Firmen. Eventuell wäre auch CNC-Fräsen möglich. (Mein Spezialgebiet), ich hatte allerdings bisher noch nichts mit diesem Material zu tun, kenne also das Zerspanungsverhalten nicht.

Gruß,
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich arbeite in einem Betrieb, der Glasfaserlaminate herstellt.

Das hört sich an, als ob Du basteln willst.
Die Laubsäge ist da gar nicht verkehrt. Ich empfehle ein Sägeblatt mit kleinen Zähnen.

Im industriellen Dauereinsatz haben sich bei uns nur Diamantwerkzeuge bewährt.

Ansonsten kannst Du fast alle Trennverfahren benutzen (Sägen, Fräsen, Bohren, Trennschleifen…)

Ich habe leider keine praktische Erfahrung mit CfK - also vorsichtig rantasten.

Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]