Ich habe mir ein Ticket mit Zugbindung gekauft und jetzt gesehen, dass bei einer Fahrt steht, dass es zu einer Fahrzeitverlängerung von 15 Minuten kommen kann. Das Problem ist, dass ich meinen Anschlusszug nicht mehr bekommen würde, wenn dieser Zug wirklich 15 Minuten später ankommen würde. Wird das dann als Verspätung gezählt, so dass ich einen anderen Zug nehmen könnte?
Hallo littlesnowdrop,
ja, im Verspätungsfall kannst du definitiv einen anderen Zug nehmen. Die Verbindung wurde dir so ausgedruckt, d.h. du kannst davon ausgehen, dass das Umsteigen funktioniert. Klappt es nicht, kannst du ohne Probleme mit dem nächsten Zug fahren. Wichtig ist lediglich, dass du dir dann im verspäteten Zug eine kurze Bestätigung vom Zugbegleiter auf die Fahrkarte schreiben lässt, das war’s.
Aber erstmal: think positive. Es KANN zu Fahrzeitverlängerungen kommen. Tut es ja aber vielleicht gar nicht und alles ist bestens
Gute Fahrt!
Christian
Danke für deine Antwort, ich werde versuchen, positiv zu denken^^
Das ist überhaupt kein Problem, wenn Du aufgrund von Bahnverschulden Deinen Anschlusszug nicht bekommst, dann kannst Du entweder direkt im Vorzug bei den Zugbegleitern Deine Fahrkarte für die Weiterfahrt freischalten lassen. Der wird diese abstempeln. Sollte es unsicher sein, ob Du den Anschlusszug nicht vielleicht doch noch bekommst - manche Anschlusszüge warten - dann kannst Du gegebenenfalls an den Servicestellen im Bahnhof die Fahrkarte freistempeln lassen. Dieses ist selbstverständlich nicht mit Kosten verbunden.
Hallo!
Das ist ehrlich gesagt eine Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich kann da nur von Erfahrungen und Vermutungen ausgehen…:
Meiner Meinung nach müsste die Fahrzeitverlängerung als Verspätung gelten. Allerdings weiss ich nicht, unter welchen Umständen es zu dieser Verlängerung kommen kann. Davon dürfte das Ergebnis jedoch abhängen. Erfahrungsgemäss sind Schaffner bei Verspätungen relativ kulant und schreiben das Ticket somit für eine andere Verspätung gültig. Am besten den Schaffner vom Zug mit Verspätung erwischen der die Verspätung dann auf dem Ticket notiert. Geht auch über das Personal vom Info-Point.
An deiner Stelle würde ich das Bahnpersonal aber schon im voraus fragen, wie das laufen würde.
Sorry. Was besseres weiss ich nicht.
ich würde Dir raten zum Fahrkartenschalter zugehen
also dann fahren sie sicher nach berlin über leipzig bzw nach münchen oder frankfurt. ist im prinzip auch egal. es ist richtig dass es auf diesen strecken unter umständen länger dauern kann. grund ist dass die züge ohne neigetechnik fahren.
aber machen sie sich keine sorgen, fall irgendeiner ihrer züge verspätung haben sollte können sie ohne weiteres den nächsten zug in die richtung ihres ziels nutzen. bei verspätung ist die zugbindung sofort aufgehoben. um missverständnisse bei der kontrolle zu vermeiden, lassen sie sich verspätung immer bestätigen. entweder im zug beim zugbegleiter oder am service point an dem bahnhof wo sie ankommen. weil der nächste schaffner sieht nur die zugbindung, der kann nicht wissen ob sie verspätung hatten. oder nicht. so macht es die ganze sache einfacher.
ich hoffe sie werden keine verspätung haben.
schöne reise
Hallo!
Bei Verspätungen wird die Zugbindung problemlos aufgehoben beziehungsweise auf einen anderen Zug umgeschrieben. Hierzu aber bitte unbedingt zum Zugbegleiter gehn, der dies mit Zangenabdruck auf der Fahrkarte vermerkt.
Gruß
Joe
Hallo,
wenn Dein Anschlußzug mit auf dem Ticket steht dürfte dies eigentlich nicht Dein Problem sein. Dann hätte es Dir die Bahn ja so garnicht verkaufen „dürfen“.
Wenn Du getrennte Fahrkarten hast, glaube ich eigentlich auch nicht, daß eine evtl. Aufhebung der Zugbindung ein Problem wäre…
Ich denke, dass es dann als Verspätung gezählt würde - immerhin wurde dir ja die gesamte Verbindung von der Bahn vorgeschlagen, oder?
Hallo,
die Zugbindung gilt nur für die im Reiseplan enthaltenen Fahrten mit Fernzügen wie z.B. ICE, IC, EC… Wenn aber der Folgezug den Sie vielleicht nicht erreichen würden ein Nahverkehrszug ist, so brauchen Sie sich nicht an die Zugbindung halten. Wenn der Folgezug aber ein Fernverkehrszug ist, sollten Sie sich die Verspätung auf Ihrem Fahrschein vermerken lassen, und umgehend zum nächsten Reisezentrum gehen um sich Ihr Ticket für die Folgestrecke umschreiben zu lassen für andere Züge. Wenn sie dann mit dem neuen Reiseverlauf über 60min später an Ihrem Reiseziel ankommen, würden Sie 25% des Reisepreises zurückerstattet bekommen. Dazu nehmen Sie sich wenn Sie eh im Reisezentrum sind gleich ein Formular für Fahrgastrechte mit, das Sie nur noch ausfüllen müssen.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Fahrt
Lg