Fragebogen auch für konservative Geldanlage?

Es geht um den sogenannten Dokumentationsbogen:
Der Staat verpflichtet die Banken den Kunden ausführlich indiskrete Fragen zu stellen, die
eigentlich jeden Datenschützer auf die höchste Palme bringen müsste:

Schulbildung, Arbeit, Einkommen, Unterhalsverpflichtungen und auch, natürlich nicht so
auffällig, wie intelligent man ist.
Soll die Kunden schützen Smiley
Und der Weihnachtsmann bringt die Geschenke.

Ich lehne diese Datensammelei aus Prinzip ab!

Letztens gab es sogar deswegen einen Skandal:
Psychologische Analysen der Anleger bei einer norddeutschen Sparkasse.

Mein Geld lege ich grundsätzlich in Sparbriefen und ähnliches an, also konservativ.

Vor einigen Monaten las ich, dass dafür keine Antworten für den
Dokumentationsbogen nötig sind.
Auch kein Protokoll.
Leider war die Altpapierabfuhr schneller als ich mit der Schere.:wink:

Darum würde ich mich freuen, wenn jemand einen entsprechenden Link posten könnte.

Es geht um den sogenannten Dokumentationsbogen:
Der Staat verpflichtet die Banken den Kunden ausführlich
indiskrete Fragen zu stellen, die
eigentlich jeden Datenschützer auf die höchste Palme bringen
müsste:

Schulbildung, Arbeit, Einkommen, Unterhalsverpflichtungen und
auch, natürlich nicht so
auffällig, wie intelligent man ist.

bitte ergänze einmal diese Intelligenzfragen!

Soll die Kunden schützen Smiley
Und der Weihnachtsmann bringt die Geschenke.

Ich lehne diese Datensammelei aus Prinzip ab!

Arbeitest Du bei einer Bank ?

evt. benötigst Du ja auch keinen Berater und kannst alles über Online-Banken selbst regeln.

Letztens gab es sogar deswegen einen Skandal:
Psychologische Analysen der Anleger bei einer norddeutschen
Sparkasse.

Mein Geld lege ich grundsätzlich in Sparbriefen und ähnliches
an, also konservativ.

Eine Beratungsdokumentation wird dafür aber auch erfoderlich sein!

Vor einigen Monaten las ich, dass dafür keine Antworten für
den
Dokumentationsbogen nötig sind.
Auch kein Protokoll.
Leider war die Altpapierabfuhr schneller als ich mit der
Schere.:wink:

Darum würde ich mich freuen, wenn jemand einen entsprechenden
Link posten könnte.

einfach mal etwas googeln, da findet man vieles!

Mein Geld lege ich grundsätzlich in Sparbriefen und ähnliches
an, also konservativ.

Eine Beratungsdokumentation wird dafür aber auch erfoderlich
sein!

Sparbriefe sind häufig „Kontoanlagen“ und keine Wertpapiere.
Ich dachte, die Beratungsdokumentation (wie auch die Befragung nach dem Wertpapier Handelsgesetz) ist nur bei Wertpapiergeschäften erforderlich.
Kannst Du uns bitte die Quelle für Deine Behauptung nennen.

Gruss Roland

Sparbriefe, Festgeld, etc. betrifft dieser „Fragebogen“ nicht.

http://dejure.org/gesetze/WpHG/34.html

Hallo Roland,

nach meinen Informationen soll bei den Banken auch eine Beratungsdokumentation (Beratungsprotokoll) eingeführt werden, vergleichbar wie bei den Versicherungen.

Wobei man natürlich unterscheiden muss, Beratungsprotokoll für alle Geschäfte und einer Anlage Wertpapiere/Fonds + Analysebogen.

Viele Grüße!

Es geht um den sogenannten Dokumentationsbogen:
Der Staat verpflichtet die Banken den Kunden ausführlich
indiskrete Fragen zu stellen, die
eigentlich jeden Datenschützer auf die höchste Palme bringen
müsste:

Für den Schutz deiner Daten bist du verantwortlich, nicht die Datenschützer. Die möchten die missbräuchliche Verwendung verhindern.

Vielen Dank für Eure Antworten!
Besonders an Jessy2! :smile: