Fragebogen Erkennungssoftware

Hallo alle zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich suche eine Softwarelösung für folgendes Problem:

Ich habe einen Fragebogen bestehend aus 5 Seiten. Sobald die Fragebögen ausgefüllt wurden sammel ich sie ein und lass sie durch einen Scanner laufen. Sobald sie durch den Scanner gelaufen sind soll ein Programm auslesen an welchen Stellen ein Kreuzchen gesetzt wurde und die Werte an Excel übertragen. Habe bisher nur einen Anbieter gefunden und zwar „ElectricPaper“. Nur ist das Volumen nicht groß genug damit sich ein Produkt von denen rentiert. Kennt jemand eine alternative? Bitte keine OCR Software, denn das ist nicht das was ich suche :smile: Danke

Mfg Towelie

Hi,

Electric Paper ist nur der Vertrieb. Die eigentliche Software ist Teleform aus dem Hause Cardiff. Ist nach meinem Kenntnisstand auch die einzige Software, die sowas wirklich produktiv nutzbar bietet.

Aber wie du selbst schon sagst, ist die nicht mal eben billig und obendrein auch nicht mal eben aufgesetzt. Bis man wirklich damit alles das kann, was man minimal können muss, kannst du gut und gern noch mal 2.000€ für ne Schulung hinlegen.

Aber das ist ein Problem, was du immer haben wirst bei so einer Software. Da spielt ja nicht nur der Scanner ne Rolle, du musst erst das Formular aufsetzen, Variablennamen vergeben, Einstellungen zur Dateneingabe machen (je Feld!!!), dann noch einstellen welche Info in welche Spalte in welche Datei gehört.

Und wenn du dann noch etwas komplexere Sachen willst, als einfachste Ankreuzfelder, etwa Daten, die voneinander abhängen oder so, dann wird es richtig haarig. Ohne Schulung wird das nichts.

Ich weiß ja nicht, wieviele Fragebögen du hast, aber ich denke nicht, dass der Aufwand sich lohnt, egal welche Software du findest.

Ich hab aber einen Vorschlag. Schreib mir mal auf meine eMail-Adresse, die du bis Montag in meiner ViKa findest.
Herzlichst,

Günther

Towelie schrieb:

„Ich habe einen Fragebogen bestehend aus 5 Seiten. Sobald die Fragebögen ausgefüllt wurden sammel ich sie ein und lass sie durch einen Scanner laufen. Sobald sie durch den Scanner gelaufen sind soll ein Programm auslesen an welchen Stellen ein Kreuzchen gesetzt wurde und die Werte an Excel übertragen.“

warum so kompliziert, wenn es auch einfacher geht!?

Hey Towelie,

nutz doch für deine Umfrage einfach ein Programm für Onlineumfragen. Am besten schaust du bei Softguide nach, dort findest du bestimmt ein passendes Programm http://www.softguide.de/software/marktforschung.htm. Für eine Umfrage bietet sich ja förmlich ein Onlineformular an, dort werden sich sicherlich auch mehr Menschen an deiner Umfrage beteiligen.

Viele Grüße

andere Idee
Hallo,

Ich habe einen Fragebogen bestehend aus 5 Seiten. Sobald die
Fragebögen ausgefüllt wurden sammel ich sie ein und lass sie
durch einen Scanner laufen.

Wie wäre es, wenn du die Formulare statt auf den Scanner auf ein
Grafiktablett legst und dann von Hand die Kreuze kurz anklickst.
Solche Auswertung kann man sich wahrscheinlich selber programmieren
(gleich direkt mit Excel und VBA).
Damit sollte es gut möglich sein, die Ergebnisse direkt auf ein
elektronische Formular zu übernehmen.
Schneller und einfacher ist es evtl. eine Negativauswertung zu
machen, also nur die Fehler anzuklicken.
Das ist womöglich kaum langsamer als komplett scannen.
Gruß Uwi

Sobald sie durch den Scanner
gelaufen sind soll ein Programm auslesen an welchen Stellen
ein Kreuzchen gesetzt wurde und die Werte an Excel übertragen.
Habe bisher nur einen Anbieter gefunden und zwar
„ElectricPaper“. Nur ist das Volumen nicht groß genug damit
sich ein Produkt von denen rentiert. Kennt jemand eine
alternative? Bitte keine OCR Software, denn das ist nicht das
was ich suche :smile: Danke

Guten Tag,

PKI
SNAP
Sphinx-Survey

Kosten alle um die 2000-3000 €, zudem ist es besser, wenn die Fragebögen direkt mit der Software erstellt wurden, späteres Anpassen der Kästchen ist - wie schon bei Teleform erwähnt wurde - mühsam. Wie viele Antwortbögen sind es denn?

Vielen Dank für die Antworten :smile:

  1. Ich habe bereits ein Online Umfrage Tool, was ich aber in diesem bestimmten Fall nicht nutzen kann.

  2. Das jährliche Aufkommen liegt bei ca. 100 - 150 Fragebögen a 5 Seiten.

  3. Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Softwarelösung die das Budget von 500-600€ nicht überschreiten sollte.

@Günther: Ich habe dir eine Email an deine angegebene Email Adresse geschickt.

Viele Grüße
Towelie