Hallo,
Es wurde am 23.08.2010 ein Gewerbe mit der Tätigkeit: „Online-Handel mit Unterhaltungsmedien“
angemeldet.
Dies wird nebenberuflich neben einer Hauptbeschäftigung aus nichtselbsttändiger Tätigkeit ausgeführt, und die Kleinunternehmer-Regelung wird in Anspruch genommen.
Fragen zum „Fragebogen zur Steuerlichen Erfassung“ vom Finanzamt:
1.7 Bisherige Persönliche Verhältnisse
- Waren Sie in den letzten drei Jahren für Zwecke der Einkommensteuer steuerlich erfasst ?
Wird damit aus selbständiger oder nichtselbständiger Tätigkeit gemeint ?
- Angaben zur Festsetzung der Voruaszahlungen (Einkommensteuer, Gewerbesteuer)
3.1 Voraussichtiliche Einkünfte aus:
Gewerbebetrieb oder Selbständiger Arbeit, was trifft da zu ?
Muss das überhaupt ausgefüllt werden da als Kleinunternehmer doch keine Vorauszahlungen getätigt werden müssen wie Einkommensteuer und Gewerbesteuer ?
- Gewinnermittlungsart
Hier steht zur Auswahl „Einnahmenüberschussrechnung“ und „Vermögensvergleich“
Es trifft sicherlich die „Einnahmenüberschussrechnung“ zu, reich
diesbezüglich auch eine formlose Gewinn-Verlust Rechnung ?
- Angaben zur Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer
Der Abschnitt kann doch sicherlich ignoriert werden da dies ein
„1 Personen“ Kleinunternehmen ist ?
- Angaben zur Anmeldung und Abführung der Umsatzsteuer
7.1 Gesamtumsatz (geschätzt)
Im Jahr der Betriebseröffnung werden Umsätze von 500 EUR erwartet
Im Folgejahr werden Umsätze von 7000 EUR erwartet.
Wenn das dort so eingetragen wird heißt doch automatisch das der jenige Umsatzsteuerbefreit ist,
oder muss das an einer anderen Stelle im Fragebogen angegeben werden ?