Hallo!
Ich habe hier eine Frage für alle SPSS-Experten unter Euch!
Ich muss einen Fragebogen im SPSS auswerten. Das Problem, das sich mir hier stellt, ist, dass ca. 100 Personen den Fragebogen abgebrochen haben (dementsprechend werden ihre Werte auch mit -77 angezeigt). SPSS behält diese Ausfälle jedoch im Datensatz, was alle Analysen verzerrt.
Frage: Wie kann ich diese Fälle „bereinigen“? Ich möchte nur jene Datensätze auswerten, bei denen der Proband auch tatsächlich den gesamten Fragebogen beantwortet hat.
Lieder bin ich relativer SPSS-Neuling und weiß daher nicht mal was ich in Google eingeben muss um eine Antwort für mein Problem zu finden…HLP!
Bin schon etwas im Verzug mit meiner Arbeit deswegen, ich brauche eure Antworten bitte so bald als möglich!
ich nehme an, dass du den Wert 77 als „keine Angabe“ definiert hast. Also du könntest eine neue Variable z.Bsp. am Anfang der Datenmaske einfügen mit dem Wert „FB vollständig ausgefüllt“ und dann nur diese Fälle auswerten. Ich hoffe, dass ich deine Frage richtig verstanden habe.
Gruß und viel Spaß beim Auswerten!
Hallo valiG,
Tut mir sehr leid ich kann dir momentan nicht weiterhelfen. Bin für einige Monate am herumreisen und kann die Frage leider nicht eifach so aus dem Gedächtnis beantworten, sorry.
viel Glück!!
Greenhorn83
Hallo, dazu trägst Du einfach in der Variablenansicht im Feld „fehlende Werte“ -77 ein, dann erübrigt sich das.
Danach rechnet SPSS die Fälle nicht mehr in seine Analysen ein.