Fragen!

Hallo Leute

Ich habe ein paar Fragen zu SuSE Linux 7.0:

Wo finde ich den C++ Compiler, und gibt es eine Entwichlungsumgebung???

Wiso dauert das Laden von KDE bei einem normalen Benutzer länger als
beim root, und wiso sollte man sich nicht als root anmelden bei KDE???

Und wiso sagen alle immer Linux sei besser zum Hacken, ich habe noch
nicht viele Hacker Tools gefunden, die bei Windows nicht dabei sind???

Gruss AttackForce

Hallo AttackForce

Wo finde ich den C++ Compiler, und gibt es eine
Entwichlungsumgebung???

C-Compiler gibt’s hier http://gcc.gnu.org/
und als Entwicklungsumgebung eigent sich vi oder die eierlegende Wollmilchsau emacs.

Wiso dauert das Laden von KDE bei einem normalen Benutzer
länger als
beim root, und wiso sollte man sich nicht als root anmelden
bei KDE???

Weil man sich nur als root anmeldet, wenn man etwas am System verändern möchte und sonst als normaler Benutzer arbeitet.

Und wiso sagen alle immer Linux sei besser zum Hacken, ich
habe noch
nicht viele Hacker Tools gefunden, die bei Windows nicht dabei
sind???

Hackertools? Was sollen das denn für Tools sein? Die bunten Dinger, wo du nur die IP eintragen musst und dann auf den Schalter „Sprenge den Host“ klicken musst…vergiss es.
Linux dient im oben genannten Zusammenhang dazu mehr über das System zu verstehen als es bei Windows möglich ist. Schon mal unter Windows ein Programm kompiliert?
Wenn ich mich recht erinner, dann hast Du mal vor ein paar Wochen ne Frage zum Hacken in IT-Sicherheit gestellt. Dort gab’s ja den super Link zu ´der Seite vom CCC „Wie werde ich Hacker“…war dies jetzt dein erster Schritt *g*

Grüße
Martin

*denckompilergccgibtsnatürlichauchaufdensusecds*

Danke für die Antworten! Ganz lieb von dir!