Hallo Experten,
aktuell läuft mein PC mit einem AMD Athlon XP 3000+ (2,1 GHz, 400 MHz FSB). Mein Ziel ist es, die Rechenleistung der CPU ungefähr zu verdoppeln. Wie mein „verdoppeln“ gemeint ist, erkläre ich gleich. Okay, dazu brauche ich ein neues Board (engere Auswahl verschiedener Kandidaten ist bereits getroffen), dazu passenden RAM (selbst guter Marken-RAM macht einen heutzutage nicht mehr arm) und eine passende CPU mit Kühler.
Ich ziele nicht auf Spiele und nicht auf andere grafiklastige Anwendungen. Der Leistungszuwachs beim Multitasking (wenn ich das richtig verstanden habe, der eigentliche Gewinn bei Mehrkern-Prozessoren) ist mir auch nicht so wichtig. Freilich nehme ich das als Nebeneffekt gerne hin. Mir geht es vielmehr darum, mehr Rechenleistung für eine einzelne Anwendung (Benutzt die wirklich nur einen Kern?) zu haben, und genau die sollte etwa doppelt so groß sein.
Aus den im Internet verfügbaren CPU-Vergleichen werde ich leider nicht richtig schlau. Oft ist nicht ersichtlich, wie die Zahlen und Grafiken zustandegekommen und wie sie zu deuten sind. Bei denen, wo was dazu geschrieben steht, verstehe ich aus Mangel an Fachkenntnis nicht wirklich, wovon die Rede ist. Oft sind das auch Mittelwerte aus ganz unterschiedlichen Benchmarks, von denen ich nicht weiß, ob sie überwiegend die gemeinsame Leistung aller Kerne oder auch die der einzelnen Kerne repräsentieren (zwangsläufig bei Einkern-Prozessoren). Ich bin also einfach ich nicht sicher, ob ich die richtige CPU wählen würde.
Kann mir jemand sagen, welche Zweikern-CPUs meine Anforderung gerade so erfüllen? Ich brauche kein High-End-System und möchte wirklich nur so viel dafür ausgeben, wie gerade eben erforderlich ist. Mir schwebt im Augenblick sowas wie der Athlon 64 X2 5200+ vor. Der hat bei einem der CPU-Vergleiche (http://www.cpubenchmark.net/common_cpus.html) den etwa dreifachen Leistungsindex wie mein alter Prozessor, ähnlich auch der Intel Core2 Duo E4500. Kommt das ungefähr hin, oder muss es eine schnellere CPU sein?
LG
Huttatta