Fragen stellen im Vorstellungsgespräch

Hallo zusammen,

ich habe ein Vorstellungsgespräch bei der Deutschen Post für die Position im Vertriebsinnendienst und weiß nicht, was ich für fragen stellen soll.

Und wenn man keine Fragen stellt, kommt das auch nicht gut.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Fragen für mich.

LG Lavelapuerca

Übliche Fragen sind (falls nicht im Vorfeld schon bekannt)

  • Wie sind die Arbeitszeiten?
  • Wie viel Urlaubsanspruch besteht?
  • Werden Fort-/Weiterbildungsmaßnahmen gewährleistet?
  • Fahrtkostenerstattung?
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld?
  • Warum ist der evtl. Vorgänger gegangen bzw.
  • Warum wird der Posten neu besetzt?
  • Eigenes Büro oder Gemeinschaftsbüro?
  • Telefonorganisation?
  • Pausenzeiten?
  • Handhabung im Krankheitsfall
  • Gehalt

dankeschön, finde die Fragen aber eher oberflächlich. Denke eher an Fragen wie wie ist ihr Vertrieb strukturiert, wissen sie wieviel Marktanteil sie haben. Die Fragen habe ich aber schon im Telefoninterview gestellt. Morgen habe ich das persönliche Gespräch. Daher freue ich mich über antworten.

Hallo,

stellt man diese Fragen in genau der Reihenfolge, dürften die Chancen auf den Job schmelzen, wie ein Eis am Stiel im Hochsommer.

Gruß

S.J.

  • Wie sind die Arbeitszeiten?
  • Wie viel Urlaubsanspruch besteht?
  • Werden Fort-/Weiterbildungsmaßnahmen gewährleistet?
  • Fahrtkostenerstattung?
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld?
  • Warum ist der evtl. Vorgänger gegangen bzw.
  • Warum wird der Posten neu besetzt?
  • Eigenes Büro oder Gemeinschaftsbüro?
  • Telefonorganisation?
  • Pausenzeiten?
  • Handhabung im Krankheitsfall
  • Gehalt

Huhu Steve,

stellt man diese Fragen in genau der Reihenfolge, dürften die
Chancen auf den Job schmelzen, wie ein Eis am Stiel im
Hochsommer.

*lach* Ich fürchte, da würde ne andere Reihenfolge auch nimmer helfen. Ich meine, diese Fragen kommen doch aus dem Ratgeber „wie vermeide ich es im Vorstellungsgespräch den Job doch noch zu kriegen?“, oder?

Einzig und allein die Frage nach dem Vorgänger wage ich gelegentlich und vorsichtig formuliert („Sie hatten vorhin erwähnt, dass Sie im Umfang von… expandieren. Darum nehme ich an, dass es sich um eine neu geschaffene Stelle handelt?“) zu stellen.

*wink*

Petzi