Hi ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich des Kaiserreiches Welche Machtverhältnisse gab es und welche Hauptziele verfolgt der Staat? und Welche Organisationsformen fanden oppositionelle Jugendliche ? Warum handelten sie so und welche ziele verfolgten sie? danke im Vorraus fürs beantworten
moin,
bin von hause aus srchäologe, steinzeitler, nur im nebenfach historiker und kann leider nicht wirklich helfen. sorry jo
Der Kaiser war eigentlich nicht sonderlich höher als ein König, besser gesagt war der Kaiser ein König, der den Anspruch erhob, mit dem Kaisertitel beschmückt zu werden. Das heisst, der Kaisertitel wurde nicht wie zum Beispiel der Königstitel vererbt, sondern wie oben schon gesagt, vergeben.
Nur der Papst konnte den Kaiser krönen.
Der Kaisertitel war trotzdem sehr prestigeträchtig, zu vergleichen mit Weltmeister(König) und Kaiser (Olympiasiger). Die Machtverhältnisse waren also grundsätzlich gleich wie in der Monarchie.
Oppositionelle waren Bauern und Monarchiegegner, und manchmel der Papst. Es kam vor, dass wenn der Papst den König nicht zum Kaiser krönen wollte, gegeneinander Krieg geführt wurde. So kann man also zu den Machtverhältnissen auch sagen: Der Kaiser war quasi der weltliche Papst.
Jeder Kaiser regierte irgendwie anders und manche waren beliebt beim Volk, andere nicht. Alles individuell.
Die Opposition, die wir heute kennen existierte damals noch gar nicht, da es ja keine Demokratie gab, sondern eine Monarchie.
Alle Infos ohne Gewähr.
Hi,
die Verfassung des Kaiserreichs zielte vor allem darauf ab, die Macht der herrschenden adeligen und bürgerlichen Kreise zu erhalten. Es gab zwar einen von allen volljährigen Männern gewählten Reichstag, also ein Parlament. Und der Reichskanzler brauchte für Gesetze und für den Reichshaushalt die Zustimmung der Abgeordneten. Aber der Monarch allein bestimmte, wer Reichskanzler wurde und die Außen- und Militärpolitik war ausschließlich Sache des Kaisers. Initiativen des Reichstags konnten jederzeit von der zweiten Kammer, dem Reichsrat, blockiert werden und die Mitglieder des Reichsrats wurden von den Regierungen der Bundesstaaten ernannt. Allerdings muss zugestanden werden, dass man, um die sozialen Probleme nicht ausufern zu lassen, eine weltweit vorbildliche Sozialversicherung auf den Weg brachte.
Oppositionelle Jugendliche konnten sich in erster Linie der SPD anschließen. Daneben entstanden um die Jahrhundertwende auch eher unpolitische Jugendbewegungen, wie der Wandervogel, die nach dem Prinzip „Jugend führt Jugend“, Jugendlichen persönliche Freiräume zu schaffen versuchten.
thanls!!! rettung in letzter minute danke
danke das war rettung in letzter minute
Hi - da müsste man ja ein ganzes Buch schreiben, um diese Fragen zu beantworten. Versuch es mal als Einstieg mit diesem:
„Der Bürgerkaiser Wilhelm II.“
JOSKA PINTSCHOVIUS
Osburg Verlag Berlin, 540 S., 2008; 26,90 €
Gruß -i-
Es gibt zwar mehrere Kaisserreich, DAS Kaiserreich gibt es nicht. Es gibt das Chinesische Kaiserreich, das Römische Kaiserreich, ich gab dir Infos zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (HRRDN) Auskunft, hätte dir das vielleicht schon früher sagen sollen.
mfg