- wer weiss, was man unter einem suicide vector versteht ???
- was bedeutet stringenz im zusammenhang mit fish ???
- wozu brauche ich eine kompetitor sonde bei der fish methode ???
- was bedeutet spiking ???
…ich bin grad restlos überfordert…
(((
n schönen abend aus wien…
Hallo, (ich will ja nicht ins gleich Horn blasen)
- wer weiss, was man unter einem suicide vector versteht ???
Ich. Aber nicht nur ich. Hier die wissen’s auch:
http://www.everythingbio.com/glos/definition.php?wor…
- was bedeutet stringenz im zusammenhang mit fish ???
Es bedeutet, dass die Sonden nur an den vollständig komplementären Sequenzen hybridisieren
(Bedingungen spezifischer Hybridisierung).
- wozu brauche ich eine kompetitor sonde bei der fish methode
???
Man kann auch Kompetitor-Sonden nimmt man, um die Hybridisierung der markierten Sonden an fast-
komplementäre Sequenzen zu verringern.
- was bedeutet spiking ???
Spiking = Zugabe einer kleinen Menge
LG & frohes Lernen,
Jochen
{MOD: Offtopic-Anteile entfernt}
hallo,
wow, danke erst mal für die beantwortung meiner zahlreichen fragen…
nur, die sache mit dem suicide vector versteh ich immer noch nicht…
dann kommt noch dazu, dass ich nicht verstehe, was pcr drift und pcr selection bedeutet…
das wurde bei uns so verworren erklärt, dass ich es einfach nicht begreife…
-(((
hast du da auch ne idee dazu ???
lg
Hallo,
dann kommt noch dazu, dass ich nicht verstehe, was pcr drift
und pcr selection bedeutet…
das wurde bei uns so verworren erklärt, dass ich es einfach
nicht begreife…
hast du da auch ne idee dazu ???
Kennst Du Google?
Nach zwei Minuten Suchen habe ich folgendes gefunden:
Dissertation von Florian Heller:
Untersuchungen zu klinischer Relevanz und Genotypenprävalenz der TT-Virus-Familie unter besonderer Berücksichtigung von
Mehrfachinfektionen
Quelle: http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=973137010&…
Zitat:
Bei der Amplifikation eines PCR-Produkt-Gemischs müssen auch die
sogenannte PCR-Drift sowie die PCR-Selektion berücksichtigt werden. Unter PCR-Drift versteht man die bevorzugte Amplifikation eines PCR-Produkts dessen Matrize zu Beginn der Reaktion in größerer Anzahl vorhanden war. PCR-Matrizen mit geringer Kopienzahl am Beginn der PCR werden so im PCR Produkt unterrepräsentiert vorhanden sein und können so der RFLPMehrfachinfektionsanalyse entgehen. Mit PCR-Selektion sind Vorgänge gemeint, bei denen bestimmte PCR-Produkte Amplifikationsvorteile gegenüber anderen aufweisen. Diese Vorteile. können z.B. durch unterschiedlichen GC-Gehalt oder verschieden ausgeprägte flankierende Regionen um die Primerbindungsstelle entstehen. Wie auch schon bei der PCR-Drift würde die PCR-Selektion zu einer überproportionalen Anreicherung eines PCR-Produkts führen (Markoulatos et al., 2002). Als erfolgversprechende Methode vor allem zur Vermeidung von PCR-Drift wurde die hot start PCR-Methode beschrieben (Chou et al., 1992), […]
-(((
Es ist eine Kernkompetenz von Hochschülern, sich derartige Informationen beschaffen zu können. Das solltest du üben!
Außer Google kommt für dich ja noch die Bibliothek deiner Uni in Frage, der es sicher nicht an Lehrbüchern über molekularbiologische Methoden mangelt. Da wird schon was dabei sein, was du weniger verwirrend findest wie die Erklärungen in der Vorlesung, im Seminar oder im Praktikum.
LG
Jochen