Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen zur TÜV-Nachuntersuchung.
Gestern war ich mit meinem Auto bei der HU und bin leider nicht durchgekommen. Zwei kleinere Sachen, die bereits wieder funktionieren, und Ölverlust am Motor waren die Gründe. Den Ölverlust, der Motor ist etwas schmierig, es tropft aber nix, hatte ich schon vor 2 Jahren. Damals hatte ich die Plakette trotzdem bekommen, beim anschließenden Werkstattaufenthalt hat VW das Öl entfernt aber nicht feststellen können, woher es überhaupt kam.
Nun meine Fragen:
Reicht es dem TÜV wenn ich den Motor säubern zu lassen, oder muss man die Ursache des Problems gefunden und behoben haben?
Wir bei der Nachuntersuchung nochmal das ganze Auto auf den Kopf gestellt, oder prüft man nur, ob die festgestellten Mängel beseitigt wurden?
Wenn die HU bei der Nachuntersuchung bestanden wurde, steht dann auf dem Prüfbericht, dass man erst im zweiten Versuch durchgekommen ist und werden die einzelnen Mängel nochmal aufgeführt?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG
Stephan