Fragen zu BAföG?

Guten Tag,

ich bin momentan Alagenmechaniker SHK in Ausbildung.Ich bin im 3. Lehrjahr, und wenn es klappt werde ich bis zum Sommer auch fertig sein.Danach möchte ich auf ein Berufskolleg und meine Fh machen.Dies möchte ich auf einer Privatschule machen, da ich mir in staatlichen sehr schwer tue.
Nun habe ich schon herausgefunden, dass man beim 2. Bildungsweg, wenn man eine Schule besucht, keine Rückzahlungen tätigen muss.
Wie verhält sich das mit dem Vermögen und Einkommen der Eltern,ist das relevant?
Wie ist das mit dem eigenen Vermögen.Darf man nur einen bestimmten Geldbetrag haben, wenn man das BAföG beantragt?
Und in welcher Höhe wer der monatliche Betrag, den man erhält?

Ich bedanke mich schon einmal für Ihre Antworten

Mit freundlichen Grüßen

zuitt322

Hallo

Hm, ich weiß ja nicht den Hintergrund, wieso du das sagst, und welche Erfahrungen du mit privaten und öffentlichen Schulen gemacht hast. Spontan kommt mir aber der Gedanke, dass die Vorstellung vorherrschen könnte, dass Privatschulen einfacher wären als staatliche. - Was durchaus sein kann, aber die Abschlussprüfungen sind für alle gleich.

Aber egal, das war nicht die Frage.

Was für Rückzahlungen? Schülerbafög?

Mit Schülerbafög habe ich mich noch nicht beschäftigt, nur mit Studentenbafög. Da wird das Vermögen der Eltern nicht abgefragt, nur deren Einkommen, und zwar vom vor-vorigen Jahr.

Der Bafögempfänger selber darf nicht viel Vermögen haben.

Dafür müsste man erstmal wissen, ob es sich wirklich um Schülerbafög handeln soll. Es ist auch ein Unterschied, ob man noch zu Hause bei den Eltern wohnt oder nicht.

Viele Grüße

Hallo,

hier „elternunabhängiges BAföG“ nachsehen

Grüße
miamei