wenn jemand ein Nebengwerbe hat und nun in China Ware kaufen möchte, muss er zwingend eine Umsatzsteueridentnummer haben oder reicht die normale Steuernummer?
Bezahlt man wirklich 19% Umsatzsteuer + 2% Einfuhrsteuer?
Muss der Unternehmer die Ware selber Verzollen/Anmelden oder macht das wie bei Privatpersonen der fall ist DHL?
Was problematisch werden kann: Bei einem Unternehmer könnte angenommen werden, dass er die Ware auch weiterverkloppt… Wenn die Ware dann nicht den EU Anforderungen entspricht, wird sie ggf. gleich vor Ort einbehalten…
Es ist nicht 19% Umsatzsteuer sondern MwSt gemeint
Das macht es nicht richtiger - im Gegenteil: Im UStG ist von Umsatzsteuer die Rede, nicht von Mehrwertsteuer. Das deutsche UStG müßte sonst z. B. Mehrwertsteuergesetz heißen.
ich meine, dass Sie Ware von niedrigem Preis kaufen wollen, solche Ware werden nicht nur in China hergestellt, auch in Deutschland kann man Ware mit niedrigem Preis finden, und die Qualität ist sehr hochwertig. folgende Link steht Ihnen zur Verfügung