Fragen zu CorelDraw11

Hallo,
ich benutze in der Fa. seit einiger Zeit CDR11
Vorher hatten wir CDR7, das fand ich sehr angenehm.

An sich ist das CDR11 nicht so viel anders, aber mit ein paar
speziellen Sachen habe ich ein paar Probleme:

  1. Linie (Objekt) und Hilfslinie liegen genau aufeinander:
    Bei CDR7 war es eher so, das eine Linie, die auf einer Hilfslinie liegt,
    zuerst beim anklicken selektiert wird und nicht die Hilfslinie
    Beim CDR11 ist es so, dass die Hilfslinie das Primat hat, und die Linie (Objekt) sehr schlecht zu erwischen ist. Das nervt!

  2. Objekte und Füllungen
    Beim CDR7 war ein Objekt ohne Füllung auch nicht zu selektieren,
    wenn man in das Objekt reinklickt. Beim CDR11 ist es aber egal,
    ob mit Füllung oder nicht. Man erwischt immer das oberste Objekt
    und kann darunter liegenden Objekte nicht markieren.

Irgendwo ist das sicher einzustellen, aber ich habe diese Funktionen
in dem Wirrwarr von Parametern leider noch nicht gefunden :smile:
Hat mal jemand einen Tip für mich.
Gruß Uwi

Hi

ich benutze in der Fa. seit einiger Zeit CDR11

Mittelalter…

Vorher hatten wir CDR7, das fand ich sehr angenehm.

Steinzeit…
in PC-Zeiträumen gerechnet… 15 kommt bald.

  1. Linie (Objekt) und Hilfslinie liegen genau aufeinander:
    Bei CDR7 war es eher so, das eine Linie, die auf einer
    Hilfslinie liegt,
    zuerst beim anklicken selektiert wird und nicht die Hilfslinie
    Beim CDR11 ist es so, dass die Hilfslinie das Primat hat, und
    die Linie (Objekt) sehr schlecht zu erwischen ist. Das nervt!

man könnte z.B. die Hilfslinienebene Sperren…

  1. Objekte und Füllungen
    Beim CDR7 war ein Objekt ohne Füllung auch nicht zu
    selektieren,
    wenn man in das Objekt reinklickt. Beim CDR11 ist es aber
    egal,
    ob mit Füllung oder nicht. Man erwischt immer das oberste
    Objekt
    und kann darunter liegenden Objekte nicht markieren.

wechsele in den Umrissmodus und klicke auf die outline…

A

leider keine guten Lösungen
Hallo,

ich benutze in der Fa. seit einiger Zeit CDR11

Mittelalter…

Vorher hatten wir CDR7, das fand ich sehr angenehm.

Steinzeit…
in PC-Zeiträumen gerechnet… 15 kommt bald.

Ach, CDR7 hat immer noch alles gemacht, was nötig war.
Man muß diesen Hype um Softwareupdates ja nicht unbedingt mitmachen.
Der einzige Grund, dass wir CDR7 nicht mehr nehmen konnten, war die
Nichtverfügbarkeit weiterer Lizenzen für alle Kollegen :wink:

  1. Linie (Objekt) und Hilfslinie liegen genau aufeinander:
    Bei CDR7 war es eher so, das eine Linie, die auf einer
    Hilfslinie liegt,
    zuerst beim anklicken selektiert wird und nicht die Hilfslinie
    Beim CDR11 ist es so, dass die Hilfslinie das Primat hat, und
    die Linie (Objekt) sehr schlecht zu erwischen ist. Das nervt!

man könnte z.B. die Hilfslinienebene Sperren…

Hilfslinie sind aber sehr wichtig und deshalb ist solche Methode wohl
eher kontraproduktiv.

  1. Objekte und Füllungen
    Beim CDR7 war ein Objekt ohne Füllung auch nicht zu
    selektieren,
    wenn man in das Objekt reinklickt. Beim CDR11 ist es aber
    egal,
    ob mit Füllung oder nicht. Man erwischt immer das oberste
    Objekt
    und kann darunter liegenden Objekte nicht markieren.

wechsele in den Umrissmodus und klicke auf die outline…

Ja, das mache ich auch.
Ist aber umständlich, wenn man andauernd hin- und herschalten muß.

Das waren leider kein Tips zur Lösung, sondern nur Krücken,
die ich auch kenne :smile:
Gruß Uwi

Hallo,

man könnte z.B. die Hilfslinienebene Sperren…

Hilfslinie sind aber sehr wichtig und deshalb ist solche
Methode wohl
eher kontraproduktiv.

im Objektmanager kanst Du eine Ebene mit einem Klick sperren beziehungsweise wieder entsperren.
Außerdem kannst Du über ihn jedes Objekt selektieren.
Einblenden über Fenster - Andockfenster - Objektmanager.

MfG,

ujk

Hi

Ach, CDR7 hat immer noch alles gemacht, was nötig war.
Man muß diesen Hype um Softwareupdates ja nicht unbedingt
mitmachen.

C7 war ne einzige Macke. Alleie dass es 1bit Bilder negativ ausdruckte…

man könnte z.B. die Hilfslinienebene Sperren…

Hilfslinie sind aber sehr wichtig und deshalb ist solche
Methode wohl
eher kontraproduktiv.

Entschuldige, das dauert nen Bruckteil einer Sekunde und sollte nicht ne Grundeinstelleng werden.

Ist aber umständlich, wenn man andauernd hin- und herschalten
muß.

wie Bitte? Umständlich? du bist ja einer… davon abgesehn dass du im Umrissmodus bleiben kannst, dauert das umschalten weniger als
ne 1/4 Sekunde.

Das waren leider kein Tips zur Lösung, sondern nur Krücken,
die ich auch kenne :smile:

Gern geschehen.
A

Hi
Ein Klick ist ihm zu Umständlich…
A

Ein Klick ist ihm zu Umständlich…

Ein Klick ist kein Problem, das aber 200 mal in der Stunde schon.

Außer dummen Geschwafel kommt hier wohl nix!
Wenn du keine Ahnung von der sache hast, dann frei nach Nuhr …
Gruß Uwi