Fragen zu Drogen etc

hallo,

ich hätte mal ein paar Fragen

  1. was genau ist an Morphium ungesund? die Krebsfördernde Wirkung ist ja nicht bewiesen.

  2. gibt es eigentlich irgendwelche Langzeitfolgen wenn mal regelmäßig Alkohol trinkt, es aber nie übertreibt, also keine Gedächtnislücken hat?

  3. Wieso haben Neurotransmitter eigentlich unterschiedliche Wirkung? generell geben diese ja nur einen elektrischen Impuls… aber der Körper reagiert ja auf alle unterschiedlich. liegt das an verschieden Bahnen oder wie lässt sich das erklären?

Danke für Antworten, lg

hallo,

ich hätte mal ein paar Fragen

  1. was genau ist an Morphium ungesund? die Krebsfördernde
    Wirkung ist ja nicht bewiesen.

Sucht, bei Überdosierung Atemdepression, Koma, Tod.
Auch ohne Überdosierung psychische Depression UND/oder Euphorie (also unter Umständen extreme Stimmungsschwankungen), Verstopfung (ein häufiges Problem bei medizinischer Anwendung), Blackouts, am Anfang einer Therapie oft auch Übelkeit und Erbrechen, aber das legt sich bei Dauergebrauch. Hmm, da gibt’s glaub ich noch mehr. Das fallt mir halt auf die Gache so ein.

  1. gibt es eigentlich irgendwelche Langzeitfolgen wenn mal
    regelmäßig Alkohol trinkt, es aber nie übertreibt, also keine
    Gedächtnislücken hat?

Was „übertrieben“ ist, ist sehr individuell. Gedächtnislücken sind kein Kriterium. Auch bei mehreren Bier oder vier Vierteln Wein täglich wird die Leber ziemlich belastet. Ob sie das aushält, hängt von der individuellen Konstitution ab. Auch Magen und Blutgefäße sind vom dauernden Alkoholgebrauch nicht gerade begeistert.

  1. Wieso haben Neurotransmitter eigentlich unterschiedliche
    Wirkung? generell geben diese ja nur einen elektrischen
    Impuls… aber der Körper reagiert ja auf alle unterschiedlich.
    liegt das an verschieden Bahnen oder wie lässt sich das
    erklären?

Neurotransmitter sind nicht elektrische Impulse, sondern Botenstoffe, also Moleküle. Da gibt es sehr viel verschiedene. Die bekanntesten sind wohl Dopamin, Serotonin, Adrenalin und Noradrenalin, aber da gibt es noch mehr und noch wichtigere.

All das hättest du mit einfachem Googeln auch, und wahrscheinlich besser erklärt erfahren können.

Liebe Grüße
Livia

Hallo!

  1. Wieso haben Neurotransmitter eigentlich unterschiedliche
    Wirkung? generell geben diese ja nur einen elektrischen
    Impuls… aber der Körper reagiert ja auf alle unterschiedlich.
    liegt das an verschieden Bahnen oder wie lässt sich das
    erklären?

Neurotransmitter sind chemiche Botenstoffe, die ein Signal von einer auf eine andere Nervenzelle übertragen. Damit das geschieht, müsen sie von der einen Zelle ausgeschüttet und von der anderen Zelle registtriert werden. Für letzteres gibt es spezielle Rezeptoren, also Moleküle in der Zellmembran, die für das Aufspüren von Neurotransmittern spezialisiert sind.

Jede Nervenzelle bildet nur einen bestimmten Neurotransmitter. Und: Jede Nervenzelle reagiert nur auf diejenigen Neurotransmitter, für die sie über Rezeptoren verfügt. Außerdem können die Rezeptoren an der zweiten Zelle (der so genannten Postsynapse) entweder hemmende oder erregende Potenziale bewirken (durch Anheben oder Absenken der Membranspannung).

Daraus ergeben sich schon eine ganze Reihe von Interaktionsmustern.

Michael

Danke owt
.