Das Relais, das ich schalten will braucht 1,5V und hat einen
Spulenwiderstand von 12 Ohm. Ich brauche also einen Strom von
125mA. Bei einer Verstärkung von x300 müssten 0,42mA gegeben
sein. Aber selbst bei einem Abstand von nur 10mm wären nur
etwas mehr als 0,1mA gegeben. Man braucht also 2
Transistorstufen. Mit einer haut es nicht hin, aber dass es
mit 2 Transistorstufen funktioniert, macht mir Mut.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden, bzw. falsch an der
Grafik abgelesen?
Noch etwas: An Grafik 7 (Datenblatt) verstehe ich etwas nicht:
Wieso stehen da rechts mA-Angaben?
Hallo Christoph !
Das ist ein sehr ungewöhnliches Relais mit einer ungewöhnlichen Spannung. Es geht sicherlich,aber da Du für die Schaltung sowieso eine höhere Spannung brauchst(schätze mal ca. 6-12 V),kann man besser ein dafür passendes Relais verwenden,die haben auch weniger Strombedarf(weil mehr Spulenwiderstand),je höher die Spannung desto höher der Widerstand(um so kleiner der Strom).
Grafik Nr. 7 zeigt das Verhältnis Kollektorstrom bei verschiedenen LED-Strömen und festem Lichtschrankenabstand von 4 mm.
Jede der 5 Kurven steht für den daran markierten LED-Strom. Also hier von (unten) 2 mA LED-Strom bis (oben) 50 mA-LED-Strom.
Das ganze bei einer Spannung U CE(von 1-10 V),die muß man so einstellen mit Versorgunsspannung und Widerstand.
Zum Ablesen in der Kurve:
Gehe z.B. bei 10 V(U CE) senkrecht nach oben,bis die Senkrechte die oberste Kurve(50 mA-LED-Strom) schneidet.
Vom Schnittpunkt gehe dann waagerecht nach links und lese dort an der Skala den Kollektorstrom Ic ab.
Hier lese ich ca. 1,5 mA ab,bei 20 mA nur noch ca. 0,6 mA usw.
Diese Werte decken sich mit denen aus Abb. 10.
Hier ist der Kollektorstrom Ic in Bezug auf die Entfernung der Lichtschrankenteile angegeben,jeweils bei festem Wert 20 mA für LED-Strom und feste Spannung Uce(5 V).
Bei Lichtschrankenweite von mehr als 15 mm sinkt der Ic bereits so stark ab,auf unter 0,1 mA(bei 20 mA LED-Strom),das man ihn wohl selbst mit erhöhtem LED-Strom nicht wesentlich anheben kann.
Ohne Optik ist diese Lichtschrankenkombination wohl ungeeignet für Entfernungen über 10 bis 20 mm.
MfG
duck313