Fragen zu etrex venture hc von garmin

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe mir ein etrex ventura HC von Garmin gekauft. Es wurde zwar behauptet, mit dem Owner Manual sei es ganz leicht, mit dem Gerät umzugehen. Vielleicht bin ich mit meinen 81 Jahren zu begriffsstutzig. Ich hoffe Leute zu finden, die mir Tipps geben können.

  1. Nach der ersten Wanderung stellte ich erfreut fest, dass mein Gerät bei Trip Comp die Wegstrecke, Zeit in Bewegung etc. aufgezeichnet hatte. Bei der nächsten Wanderung wurden die Daten hinzugefügt. Ich versuche verzweifelt, die Angaben zu löschen, damit ich für jede Wanderung separat die Daten habe.
  2. Ich habe einen „Schatz“ gesucht, aber bei den angegeben Koordinaten war nichts. Jetzt stand zwar in der Zeile ganz links SW 5.1 mi und ich weiß nicht, was das bedeutet.

Hallo,

ich habe zwar keinen etrex sondern nur solche für die Seefahrt, aber das müßte bei Dir so ähnlich sein.

  1. wenn Du Probleme mit Englisch hast, kannst Du die Menues auf Deutsch umstellen (Language)
  2. Auf der Seite TripComp (Reisecomputer) Enter drücken, dann kommt ein kleines Menue: Reisedat. rücksetzen, Höchstg. rücksetzen, km-Zähler rücksetz.
  3. Dein GPS ist für die Seefahrt oder auf den Ami-Entfernungsmist eingestellt. SW 5.1mi bedeutet, daß igendwas (Cursor?) 5.1Meilen SW-lich einer Position befindet.
  4. Stelle als Erstes mal auf metrische Maße um. Meilen haben nur in der Seefahrt einen Sinn.

Gruß Jolly Roger

Sehr geehrter Herr Eckart,

alle Achtung, 81 und sich noch mit aktueller Technik rumschlagen, finde ich sehr gut.
Deshalb möchte ich Ihnen auch gerne Hilfestellung geben, damit Sie bis ans Ende dieser Tage navigieren können.

zu 1.

die Daten auf der Trip-Computer Seite und weitere Daten können Sie über das
Optionsmenue löschen bzw. bearbeiten. (Handbuch Seite 35 - „Optionen der Trip-Computer-Seite“)
Das Optionsmenue erreichen Sie, wenn Sie sich auf der Trip-Computer-Seite befinden,
über Betätigen der Taste „Menue/Finde“ (am Gerät auf der linken Seite der unterste Knopf)
Die Zeile „Zurücksetzen…“ mit dem Joystick quittieren
es öffnet sich das Menü für „Zurücksetzen“
gewünschte Daten markieren und „Ausführen“

zu 2.

Dass Sie den Schatz nicht gefunden haben tut mir leid.
Aber nach Ihrer Schilderung waren Sie noch nicht am eingegebenen Ziel.
Das sagt mir die Aussage SW (für SouthWest - Kompass Richtung Südwest)
und eine Entfernung über Luftlinie von 5.1 mi - bedeutet 5,1 Meilen.

Sie sollten Ihr Gerät evtl. auch auf „km“ umstellen.
über > Hauptmenue > Einstellung > Einheiten > Entfernung/Geschwindigkeit
„Metrisch“ wählen.

Es gibt noch viel zu tun.
Viel Glück und Freude an Ihrem neuen Hobby.

Viele liebe Grüße aus Oberursel

dieter

Hallo Eckhard,

zu 1) ich habe zwar ein anderes Modell von Garmin, denke aber Dir weiterhelfen zu können.

Dein Gerät hat immer nur eine aktuelle Route. Diese speichert es mit Uhrzeit, Geschwindigkeit und Position.
Du kannst die aktuelle Route im Gerät abspeichern und benennen, jedoch nur die Strecke, ohne Zeit und Geschwindigkeit. Dann kannst du die originale aktuelle Route löschen und das Garmin fängt bei „Null“ an aufzuzeichnen.

Um Deine beiden Routen zu trennen müssten die Daten auf einen Computer überspielt und mit der dem Gerät beigefügten Software bearbeitet werden.

zu 2) Ich bin selber Geocacher und denke, dass Du das mit „Schatzsuche“ meinst. Wenn Du die Angabe „SW 5.1mi“ auf der Geocaching-Internetseite meinst, wird das wohl bedeuten: 5,1 Meilen in Süd-Westlicher Richtung von Deinen Heimatkoordinaten entfernt.

Das ein Cache an den angegebenen Daten nicht gefunden wird, kann z.B. daran liegen, das es ein schwieriger Cache ist, die Koordinaten ungenau angegeben sind, oder es sich nicht um einen einfachen „Traditional cache“ handelt.

Bei der Cachebeschreibung ist der Schwierigkeitsgrad mit Sternchen angegeben. Fange am besten mit einem Cache mit 1er-Wertung an und lese vorher die Einträge der anderen Cacher aufmerksam durch.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Dass Du Dich im reiferen Alter noch an neue Technik wagst beeindruckt mich. Finde ich echt klasse!

Liebe Grüße aus der Eifel,
Uwe

Hallo Eckart,
erst einmal: man ist nie zu alt zum Lernen. Dadurch bleibt das Gehirn aktiv und das ist 100% der richtige Weg!!!( ich betreue hauptberuflich Senioren im Raume Aachen und weiß, wovon ich rede ).
Woher kamen die Schatzdaten??? Wahrscheinlich doch aus dem Internet von geocaching.de (da muss man sich natürlich vorher anmelden und sich dann einloggen, um die Koordinaten zu bekommen ).Dann sollte man diese Daten sorgfältig überprüfen, ehe man losrennt. Bereits kleine Zahlendreher bringen einen eventuell weit weg vom Zielort. Dann solltest Du Deinen GARMIN umstellen auf deutsche Werte um in Metern und Kilometern arbeiten zu können. Ich denke diese Angabe SW 5.1 mi bedeutet, dass das Ziel in SüdWest-Richtung liegt und 5,1 Meilen entfernt ist , und dann ist man noch sehr weit weg vom Schatz…!!!
Dass man die Daten nicht löschen kann, könnte auch bedeuten, dass die aufgezeichnete Wanderung für das GARMIN noch nicht beendet wurde. Vielleicht muß man manuell den Trip beenden. So genau kann ich zu Deinem NAVI leider nichts sagen, weil ich noch das alte eTrex VISTA von GARMIN benutze und mich mit dem Ventura HC nicht auskenne.
evtl. Rückfragen zum Thema GeoCaching gerne unter Tel.: 024039444800
mfG Hans

Sehr geehrter Herr Eckart,

alle Achtung, 81 und sich noch mit aktueller Technik
rumschlagen, finde ich sehr gut.
Deshalb möchte ich Ihnen auch gerne Hilfestellung

geben, damit

Sie bis ans Ende dieser Tage navigieren können.

zu 1.

die Daten auf der Trip-Computer Seite und weitere

Daten können

Sie über das
Optionsmenue löschen bzw. bearbeiten. (Handbuch Seite

35 -

„Optionen der Trip-Computer-Seite“)
Das Optionsmenue erreichen Sie, wenn Sie sich auf der
Trip-Computer-Seite befinden,
über Betätigen der Taste „Menue/Finde“ (am Gerät auf

der

linken Seite der unterste Knopf)
Die Zeile „Zurücksetzen…“ mit dem Joystick

quittieren

es öffnet sich das Menü für „Zurücksetzen“
gewünschte Daten markieren und „Ausführen“

zu 2.

Dass Sie den Schatz nicht gefunden haben tut mir leid.
Aber nach Ihrer Schilderung waren Sie noch nicht am
eingegebenen Ziel.
Das sagt mir die Aussage SW (für SouthWest - Kompass

Richtung

Südwest)
und eine Entfernung über Luftlinie von 5.1 mi -

bedeutet 5,1

Meilen.

Sie sollten Ihr Gerät evtl. auch auf „km“ umstellen.
über > Hauptmenue > Einstellung > Einheiten >
Entfernung/Geschwindigkeit
„Metrisch“ wählen.

Es gibt noch viel zu tun.
Viel Glück und Freude an Ihrem neuen Hobby.

Viele liebe Grüße aus Oberursel

dieter

Lieber Dieter,
ich bin durch deine Hilfe wieder einen Schritt weiter
gekommen und habe alle Daten von Trip Comp gelöscht.
Beim gesuchten cache war die Position genau angegeben
N 50 50.179
E 15 40.364
An der Stelle lag ein großer Stein, aber sonst nichts.
Wenn die Angabe SW 5.1 bedeuten würde: 5,1 meilen nach
Südwest, dann wäre die Zielangabe ja sehr ungenau.
Vielleicht bedeutet es 5.1 Minuten nach Südwest?
Ich habe jedenfalls gesehen, dass andere Leute den
cache gefunden haben. Vielleicht kann ich mit denen
Verbindung aufnehmen. Jedenfalls vielen Dank für deine
Hilfe.

Gerne mach ich noch einen Versuch um zur Frage 2 zu helfen.
In welchem Menue hast du dich befunden, wo du zuvor beschrieben hast, die Angabe in der Zeile ganz links „SW 5.1 mi“ zu lesen war.
Der Cache ist ja bei Podgorzyn wie ich gesehen habe, und die ´Schaluppe unter den Bergen´ bzw. Dose unter dem Stein, ist zur Zeit total aufgeweicht und vergammelt.
Der Cache ist ja ein drive-in direkt neben der Strasse, vielleicht den Stein genauer inspizieren.

viel glück
dieter

Hallo,

dem Gerät umzugehen. Vielleicht bin ich mit meinen 81 :Jahren zu begriffsstutzig.

Mit Sicherheit nicht, es gibt auch genug Menschen die mit 25 keine Ahnung von irgendwas haben.

Daten hinzugefügt. Ich versuche verzweifelt, die :Angaben zulöschen, damit ich für jede Wanderung separat :die Daten habe.

Leider habe ich nicht mehr ein Etrex Gerät. Ich kann nur noch aus der Erinnerung sagen, das man in der Ansicht des Tripcounters in der oberen Zeile ein Menü auswählen konnte. Dort konnte man dann auswählen das alles gelöscht wird. Also mal in der Anleitung schauen wie man das Menü aufruft - das ist eine Taste am Gerät und dann das passende Menü auswählen.

  1. Ich habe einen „Schatz“ gesucht, aber bei den :angegeben Koordinaten war nichts. Jetzt stand zwar in :der Zeile ganz links SW 5.1 mi und ich weiß :nicht, was das bedeutet.

Meinen Sie mit dem Schatz, einen Geocache? Wenn ja, fein, das Hobby betreibe ich auch. Also die Anzeige SW 5.1 mi sollte meiner Meinung nach bedeuten:
5,1 Meilen in Südwestlicher Richtung.

Ich kann aber leider nicht mehr dazu sagen, da man solche Probleme meist richtig lösen kann, wenn man das Gerät auch in den Händen hat.
Aber vielleicht haben meine Tiopps ja auch schon so etwas weitergeholfen.

Gruß - Dominik

Lieber Dominik,
vielen Dank für deine Tipps. Dank der Hilfe anderer Experten bin ich schon ein ganzes Stück weiter. 'Das Löschen der Daten auf Trip Comp klappt auch.
Wenn ich auf meinem pc caches suche, und einen Ort eingebe, von dem aus gesucht werden soll, dann gibt die linke Spalte immer die Entfernung von diesem Ort an.