Fragen zu gefülltem Hackbraten für 4 Personen

Hallo
wenn Schwiegermutter bei uns isst möchte ich einen mit Schafkäse gefüllten Hackbraten anbieten.

Vorgestellt habe ich mir, dass ich im Supermarkt abgepackten Salakis kaufe und darum das Hack „forme“ (mir fällt kein besseres Wort ein).

Meine Probleme dabei sind folgende:
1.Wie dick darf / muss die Hackschicht um den Käse sein?
2.Wie sind die Gewichtsverhältnisse von Hack und Käse?
3.Ist es egal, ob ich Rinderhack, Schweinehack oder gemischtes Hack nehme?
4.Wie lange muss das ganze im Backofen sein?
5.Was ist die richtige Temperatur?

Und weiter…
Da mein Mann keinen Käse isst, plane ich für ihn Hackbraten mit Spinatfüllung.

Auch hier gibt es die üblichen Fragen:
1.Nehme ich aufgetauten und abgetropften Blattspinat oder aufgetauten und abgetropften Rahmspinat?
2.Wie dick darf / muss die Hackschicht um den Spinat sein?
3.Wie sind die Gewichtsverhältnisse von Hack und Spinat?
3.Ist es egal, ob ich Rinderhack, Schweinehack oder gemischtes Hack nehme?
4.Wie lange muss das ganze im Backofen sein?
5.Was ist die richtige Temperatur?
6.Umluft oder Ober- / Unterhitze?

7.Kann ich beides zusammen (jedoch in getrennten Schalen) in den Ofen geben?
8.Sollte das jeweilige Gefäß offen oder geschlossen sein? (Wegen Krustenbildug)
.
Weiter habe ich mir vorgenommen, dass ich dazu Tomatenreis zubereite. Das passt jedoch nicht zur Spinatvariante.
9.Was soll ich zur Spinatvariante dazu servieren?
10. Habt ihr Ideen für einen Nachtisch?

Wenn dieses reichhaltige Essen um ca. 13 Uhr serviert wird, muss ich dann wirklich noch Kaffee und Torte einplanen???
.
.
.
.
.
Noch was anderes:
Wie bekomme ich die Schwiegermutter in den Fleischwolf…
nein, Scherz beiseite :wink:

gestresst schon vor Weihnachten
heute beginnt der Putzmarathon
geschmückt und gebacken wird am Mittwoch

Gruss Kermit

…habe ich schon gesagt, wie sehr ich Familienfeste hasse…

(Keine Zeit nach Tippfehlern zu suchen)

Hallo,

vorab: es gibt besseren Käse als Salakis. Wenn du dran kommst, geh zum Türken. Dort würde ich dann auch eine Mischung aus Lamm- und Rinderhack kaufen, das passt zum Schafskäse besonders gut.

Meine Probleme dabei sind folgende:
1-5

…beantwortet dir: http://goccus.com/rezept.php?id=1471

Und weiter…
Da mein Mann keinen Käse isst, plane ich für ihn Hackbraten
mit Spinatfüllung.

Oder mit Paprika - siehe oben? Dann könntest du einfach einen kleinen Braten oder eine Seite nur mit Paprika machen. Welche Seite, lässt sich ja kennzeichnen durch ein Paprikastück. Das hätte den Vorteil, dass du nur eine Braten machen brauchst.

1.Nehme ich aufgetauten und abgetropften Blattspinat oder
aufgetauten und abgetropften Rahmspinat?

Wenn, nur Blattspinat. Diese Blubbmatsche kann nur schief gehen.

2.Wie dick darf / muss die Hackschicht um den Spinat sein?

Fingerdick maximal. Für den Rest orientier dich am o.a. Rezept.

7.Kann ich beides zusammen (jedoch in getrennten Schalen) in
den Ofen geben?

S.o. Ich würde sogar nur einen Braten draus machen.

8.Sollte das jeweilige Gefäß offen oder geschlossen sein?
(Wegen Krustenbildug)

offen

.
Weiter habe ich mir vorgenommen, dass ich dazu Tomatenreis
zubereite. Das passt jedoch nicht zur Spinatvariante.

Natürlich - wieso sollte das nicht zur Spinatvariante passen?

  1. Habt ihr Ideen für einen Nachtisch?

Wenn dieses reichhaltige Essen um ca. 13 Uhr serviert wird,
muss ich dann wirklich noch Kaffee und Torte einplanen???
.

Du könntest beides verbinden. Also Dessert und Kaffee / Kuchen.

Relativ stilecht (weil der Hackbraten türkisch / griechisch ist) wären Melomakarona, das ist ein griechisches Weihnachtsgebäck
http://goccus.com/rezept.php?id=1543

Oder, himmlisch im Geschmack, dieser Orangenkuchen mit Olivenöl http://goccus.com/rezept.php?id=2196

Wie bekomme ich die Schwiegermutter in den Fleischwolf…

Vor oder nach dem Essen? Wenn danach, würde ich mehr Olivenöl beim Kuchen nehmen, dann flutscht es besser.

LG Petra

Moin!

1.Wie dick darf / muss die Hackschicht um den Käse sein?

Das kommt etwas darauf an, wie Dein Bräter o.Ä. beschaffen ist: eher flach und lang, oder rund und höher… ich persönlich mag es lieber, wenn die Käseschicht nicht zuuuu dick ist, da es mir sonst zu üppig wird!

3.Ist es egal, ob ich Rinderhack, Schweinehack oder gemischtes
Hack nehme?

In Kombination mit Schafskäse würde ich eher Rinderhack nehmen.

4.Wie lange muss das ganze im Backofen sein?

Tja, wie gesagt, wie ist denn Dein Bräter?
Bei mir eher flach, Fleischdicke ca. 6 cm,Menge 1 kg, vorgeheizt bei 180 °C ca. 60-70 Minuten Ober- und Unterhitze.

1.Nehme ich aufgetauten und abgetropften Blattspinat oder
aufgetauten und abgetropften Rahmspinat?

Nimm mal lieber Blattspinat, Rahnspinat wird wohl denk ich zu flüssig…

8.Sollte das jeweilige Gefäß offen oder geschlossen sein?
(Wegen Krustenbildug)

Für meinen Geschmack:offen!

Weiter habe ich mir vorgenommen, dass ich dazu Tomatenreis
zubereite. Das passt jedoch nicht zur Spinatvariante.

Ich finde, das würde schon passen!

9.Was soll ich zur Spinatvariante dazu servieren?

Ich könnte mir auch Nudeln mit Gorgonzola- oder Käsesauce vorstellen.

Gruß und gutes Gelingen,
Dani