hallo
also. soweit ich weiss ist ja bei der krankenversicherung die bemessungsgrenze 3750 euro, das sind dann monatlich für jemanden ca 295 euro.
in diesem beispiel war folgendes :
jemand verdient im 1 monat 3650 euro
im 2 monat 3550 euro
und im 3 monat hat er topverdienst von 4800 gemacht.
aber in diesem topmonat muss er nun nicht die 295 euro KV zahlen, sonder auf einmal weit über 300 euro ?
wie geht das ? ist die höchstgrenze nicht 295 euro ?
und des weiteren
jemand verdient ein bruttogehalt von 3600 euro. in dieser berechnung findet sich ein posten direktversicherung von 163 euro die ein kreuz unter SV frei hat und ein weiterer betrag von 150 euro ( nachtarbeit ) der bei St und Sv je ein kreuz hat.
wie werden diese beträge ins monatsgehalt mit eingerechnet und wie wird die steuer hierdrauf berechnet ?
was ist auserdem mit dem monatlichen freibetrag von 667 euro ? wie wird dieser eingerechnet ?
danke schonmal für antworten
mfg