Hallo Lena,
meine Freundin hat einen Tee-Laden in D-dorf,Tee Geschwendner. Die machen sich viel Mühe um das Thema. Spezielle Fragen kannst du ihnen dirkt stellen !
LG Bärbel
Schau mal im Net. Erklärungen zum grünen Tee bekommst du unter https://www.teagschwendner.com/DE/de/Was_ist_Gruente…
Was ist Grüntee?
Grüner Tee ist die in Ostasien am weitesten verbreitete Variante, Tee zu genießen. Der Hauptunterschied zu dem in Europa deutlich stärker etablierten Schwarztee liegt in der Verarbeitung des geernteten Blattgutes. Nach der Ernte wird das Blattgut rasch erhitzt. Dadurch wird die Fermentation verhindert, also jener Prozess, durch den sonst beim Kontakt des Zellsaftes mit dem Luftsauerstoff die aromatische und farbliche Veränderung zum Schwarzen Tee entsteht. Das Vermeiden dieser Umwandlung erklärt den Unterschied zwischen grünem und schwarzem Tee hinsichtlich Farbe, Geschmack, Wirkstoffgehalt etc.
Neben der Verarbeitung entscheidet auch die verwendete Variante des Teestrauchs über den Charakter der Teesorte. Heutzutage werden für die Teeproduktion zahllose Kreuzungen der beiden ursprünglichen Varianten Camellia sinensis und Camellia assamica eingesetzt. Dabei eignen sich für Grüntee Pflanzen mit deutlicher assamica-Ausprägung am schlechtesten. Kennzeichnend ist für die assamica Variante ein hoher Gehalt an herb schmeckenden Tanninen. In der Schwarzteeproduktion werden sie durch die Fermentation umgewandelt und geschmacklich milder. Da dieser Umwandlungsprozeß bei Grüntee nicht stattfindet, werden die tanninärmeren Pflanzen der sinensis-Abstammung bevorzugt.
Wann wurde Grüntee populär? Geschichte des modernen Klassikers
Vor 10 Jahren mag grüner Tee in Europa noch als Modeerscheinung gegolten haben - inzwischen hat er sich fest etabliert - oder genauer gesagt … weiter auf der Hompage!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]