Halle,
ich hatte vor längerem schonmal angefragt zu diesem Thema.
Mein spanischer Mix-Hund (Windhund mit „irgendwas“), 5 Jahre alt - Mittelmeererkrankungen und dergleichen wurden bereits ausgeschlossen. Sie hat seit gut 1 Jahr immer wieder auftretende Bauchspeicheldrüsen-Entzündung die SEHR schmerzhaft für sie sind -sie jammert und jault, immer so im Abstand von ca. 3 Monaten. Wir fahren dann sofort zur nächsten Tierklinik (ist zumeinst am Wochenende oder Abends/Nachts), mittlerweile sind wir dort „Stammkunden“ und lassen sie nur noch da behandeln. Sie bekommt dann immer das komplette Programm mit Schmerzmittel-Spritzen und Infusionen und allem drum und dran.
Sie wird KONSEQUENT ernährt und frißt ein spezielles „Royal Canin“ (extra Sorte, kann man nur beim Tierarzt kaufen) mit einem Pulver=Enzyme, angereichert.
Man kann es kaum noch ertragen so Schmerzen hat sie dann immer.
Wer weiß irgendeinen Rat? Die Entzündung wurde (wie ich im früheren Posting schon schrieb) von einer Tierklinik diagnostiziert und dort wurde auch alles andere als Ursache(für die Schmerzen) ausgeschlossen. Die Diagnose war sehr umfangreich und ist zweimal durchgeführt worden (zur Sicherheit wie man sagte bei zwei aufeinander folgenden Schüben).
Kennt irgendjemand irgendetwas was dem Hund noch helfen kann, damit diese Entzündungs-Schübe nicht mehr kommen, bzw. weniger oft kommen und weniger schmerzhaft sind?
Wir wohnen im Großraum Köln, kennt vllt. dort jemand eine gute Adresse bezüglich Behandlungsmöglichkeiten bei Bauspeicheldrüsen-Entzündungen - egal welcher Art ob Klinik, niedergelassener Tierarzt usw. (auch „Alternatives“)?
Ich würde mich „tierisch“ freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte - der Hund tut mir ssoo enorm leid wenn er so leidet…
DANKE für jede Antwort
Grüße
Marie