Hallo Marie,
eine gute Seite zur Ernährung bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, wie ich finde:
http://www.barfers.de/barf_pankreas.html
Alles Gute für Euch,
Anna
Hallo Marie,
eine gute Seite zur Ernährung bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, wie ich finde:
http://www.barfers.de/barf_pankreas.html
Alles Gute für Euch,
Anna
Hallo,
lieben Dank für Deine Antwort.
vorweg eins, einen Rat habe ich mom nicht, Du bist ja in
besten Händen…
so hoffe ich…
eigentlich kenne ich eine akute Pankreatitis mit Dauerschmerz
und nicht kolikartig, die kenne ich ehr von Gallen-oder
Nierensteinen.
Ja - genau DAS hat mich auch stutzig gemacht, weil es eben kolikartig kommt - allerdings kann ich ja nicht sicher sagen, ob der Hund womöglich dauerhaft einen -wohl aushaltbaren- Dauerschmerz hat, da er SEHR hart im nehmen ist in puncto Schmerz.
Ist der Blutzucker ok ?
Habt ihr bei die Schilddrüse geguckt ?
Beides lt. Tierklinik o. k.
Ferner sollte wohl weniger Fett dabei gefüttert werden, was
gibst Du ihm ? Evtl. umsteigen auf Barfen ?
Sie bekommt Royal Canin „Low Fett“ direkt beim Tierarzt gekauft- zuerst dachte ich na ja-der verkauft das und es ist verhältnismäßig teuer warte mal ab mit dem Kauf. Aber seit der vorletzten akuten Schub-Schmerz-Attacke habe ich es dann wohl doch gekauft.
Also er bekommt schon fettarmes Futter und ab heute jetzt auch mit diesem Pankreas-Mittel dazu.
Er war jetzt wieder heute stundenlang an Infusionen in der Tierklinik, wir haben ihn eben nach Hause geholt - es scheint besser zu gehen. Der Tierarzt meinte, er hoffe, dass es „glimpflich“ abgehnt, in einigen Fällen „verkaut die Bauspeicheldrüse wohl andere Organe… das wärs dann wohl…“ hähähä gibts SO WAS wirklich???
Besorgte Grüße
Marie
Hallo,
vielen Dank für den Link - wirklich SEHR interessant - aber lt. Tierarzt wären ALLE Blutwerte o. k. auch Schilddrüse und Blutzucker…
Viele Grüße
Marie
Eine Bauchspeicheldrüse kann sich selber verdauen, wenigstens stückweise… ich nehme an, dass meint der Doc.
Sind die Nieren denn ok ? Bricht er ? Hat er Durchfall ?
Ich würde auch auf das roh füttern umstellen.
Wenn er das Futter allerdings verträgt, würde ich zunächst abwarten.
LG Margit
Hallo Marie,
… in einigen Fällen „verkaut die
Bauspeicheldrüse wohl andere Organe… das wärs dann wohl…“
hähähä gibts SO WAS wirklich???
die Bauchspeicheldrüse verdaut sich u. U. selbst.
http://www.eesom.com/go/WM9RTEDY11TQ3GHM6MG4H2AF4CDL…
Gruß
Johnny
Das Futter
Hallo Marie,
das Futter, vor allem, wenn es sich um das Trockenfutter handelt, ist - sorry - Mist. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass der TA es verkauft. Das Zeug besteht hauptsächlich aus Getreide und das hat in einem Hund nichts zu suchen. Getreide macht in einem Hund fast Immer mehr Probleme als der Rest des Futters lösen kann. Das Nassfutter klingt ein wenig besser, überzeugt aber auch nicht wirklich.
Nichtsdestotrotz gibt es Hunde, die gut auf das Futter reagieren. Wenn sie es aber nicht tun, würde ich es für eine gute Idee halten, ein anderes Futter zu versuchen.
Ich habe bei meiner Hündin (Briardmix, 32 Kilo, 58cm groß) bei akuten Schüben fünf Mal täglich Miniportionen (jeweils 3-4 Esslöffel) Huhn und Reisschleim plus Enzyme gefüttert. Später ist sie mit Rinti Sensible (Nassfutter) plus Enzyme prima zurechtgekommen.
Grundsätzlich ist nahezu jedes gute Futter mit geringem Fettgehalt (und möglichst ohne Getreide) geeignet. Rinti hat, je nach Sorte, zwischen 4,5 und 7 Prozent Fett (Royal Canin hat 7 Prozent).
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
danke für die Antwort.
Hierzu aber noch ein paar Fragen zum besseren Verständnis:
Daran ändert auch die Tatsache
nichts, dass der TA es verkauft.
-und natürlich daran auch wohl verdient )
Ich habe bei meiner Hündin
hat/hatte die denn auch Bauchspeicheldrüsen-Entzündung? Kommt das denn IMMER in Schüben - werden die Schübe-Abschnitte mit der Zeit immer kleiner -also mehr Schübe-? Auf Dauer hält das ja kein Hund wirklich aus, meine Güte… lebt Dein Hund noch oder wie alt ist er geworden und wie lange hat er denn mit dieser chronischen Bauchspeicheldrüsen-Entzündung gelegt und WIE oft kamen diese Schübe denn?
(Briardmix, 32 Kilo, 58cm groß) bei
akuten Schüben fünf Mal täglich Miniportionen (jeweils 3-4
Esslöffel) Huhn
selber gekocht und vermutlich ohne jegliche Gewürze -mit oder ohne Gemüse gekocht? Huhn ganz klein geschnitten oder püriert?
und Reisschleim
WAS ist bitte Reisschleim???
plus Enzyme gefüttert. Später
ist sie mit Rinti Sensible (Nassfutter) plus Enzyme prima
zurechtgekommen.
Bekommt man dieses Rinti im Futterbedarfshandel (Freß… oder Zoo…)?
Grundsätzlich ist nahezu jedes gute Futter mit geringem
Fettgehalt (und möglichst ohne Getreide) geeignet. Rinti hat,
je nach Sorte, zwischen 4,5 und 7 Prozent Fett (Royal Canin
hat 7 Prozent).
Habe gerade mal auf den Futtersack geschaut und in der Tat hat es 7 % Fett… wenn ich aber Huhn mit Reis selber koche und Hühnebrust OHNE Fell nehme, hätte ich ja eigentlich noch weniger Fett oder?
Wäre lieb, wenn Du mir antworten würdest.
DANKE SEHR
Grüße
Marie
Hallo,
danke Dir für den Link aber:
Das alles hört sich ja an wie ein Horror-Szenario…
Macht jetzt nicht wirklich Mut oder Zuversicht und man bleibt irgendwie ratlos ob dieser Erkrankung.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Tierärztin selber auch nicht mehr sagen WOLLTE - vllt. um mich nicht zu sehr zu „verunsichern“.
Ich habe so was noch NIE gehört aber es ist zumindest für meinen Hund SEHR schmerzhaft.
Man muss doch irgendwas dagegen tun können, dass das nicht immer wieder kommt…
Grüße
Marie
Hallo
danke Dir.
Eine Bauchspeicheldrüse kann sich selber verdauen, wenigstens
stückweise… ich nehme an, dass meint der Doc.
Ja hier drüber ist ein Link in der Antwort - ich war schon ein wenig entsetzt und ziemlich „fassungslos“, dass es SO was gibt…
Sind die Nieren denn ok ?
Ich vermute es, zumindest wurde mir nichts gegenteiliges gesagt, ALLE Blutwerte seien in Ordnung, das Röntgenbild sei in Ordnung und unauffällig.
Bricht er ?
Nein
Hat er Durchfall ?
Nein - ganz normal fester Stuhlgang, überhaupt nicht auffällig und genau so wie sonst und früher auch immer.
Ich würde auch auf das roh füttern umstellen.
Sollte er denn rohes Fleisch besser vertragen als gekochtes?
Ist doch eigentlich schwerer zu verdauen oder?
Lieben Dank
Grüße
Marie
Hallo Marie,
hat/hatte die denn auch Bauchspeicheldrüsen-Entzündung? Kommt das denn IMMER in Schüben - werden die Schübe-Abschnitte mit der Zeit immer kleiner -also mehr Schübe-?
Meine Hündin hatte eine chronisch-rezidivierende Pankreatitis, die schubweise verlief. Sie sprach aber gut auf das Futter und die Enzyme an. Ich konnte mit der Zeit recht gut erkennen, wann sich wieder ein Schub anbahnte, dann waren zwei Tage Fasten und ein Schmerzmittel angesagt. Die Schübe wurden seltener, manchmal hatten wir 6-7 Monate Ruhe, wir hatten da wohl Glück im Unglück.
Meine Hündin hat ab Diagnosestellung mit 3 Jahren noch 7 Jahre gelebt, gestorben ist sie vermutlich an einem Mammakarzinom.
selber gekocht und vermutlich ohne jegliche Gewürze -mit oder ohne Gemüse gekocht? Huhn ganz klein geschnitten oder püriert?
Ja, selbst gekocht, ohne Gewürze und ohne Gemüse, kleingeschnitten.
WAS ist bitte Reisschleim???
Das ist Reis, der so lange in viel Wasser gekocht wird, bis er ganz matschig wird, dann kann man ihn noch durch ein Sieb streichen. Es gibt aber sowohl im Hunde- als auch im Babybedarf fertige Reisflocken, die man nur noch mit Wasser übergießen muss. Die Babyflocken sind billiger und bio .
Bekommt man dieses Rinti im Futterbedarfshandel (Freß… oder Zoo…)?
Sowohl als auch. Bei uns führen es sogar Baumärkte wie Obi und Hornbach. Bei Letzterem ist es am billigsten.
wenn ich aber Huhn mit Reis selber koche und Hühnebrust OHNE Fell nehme, hätte ich ja eigentlich noch weniger Fett oder?
Hat es. Auf Dauer ist das aber gar nicht so gut, weil Hunde auch Fett brauchen, um gut ernährt zu sein. Da musst du vermutlich einfach ausprobieren, was bei deinem Hund funktioniert und was nicht. Bei meiner Hündin ging alles bis 10 Prozent Fettanteil problemlos, ausnahmsweise auch mal mehr.
Schöne Grüße,
Jule
Wie und wann hat das denn angefangen?
Guten Morgen,
da Dein Hund wohl noch nie erbrochen hat und keinen Durchfall hat, wie hat sich das denn Anfangs geäußert ?
„nur“ durch Schmerzen ?
Wie wurde die Diagnose gestellt? Anhand vom Blutbild ?
LG Margit
Hallo,
nochmals lieben Dank an Dich für die Antworten.
da Dein Hund wohl noch nie erbrochen hat und keinen Durchfall
hat, wie hat sich das denn Anfangs geäußert ?
Geäußert hat es sich vor ca. 2 Jahren erstmals, weil Sie so komische Kniebeugen gemacht hat -der Arzte sagte dann, man nennt es wohl „Gottesanbeter-Stellung“- also die Vorderpfoten so weit es geht nach vorne unten geregt, den Oberkörper damit als so tief wie möglich in Richtung Boden, den Hinterkörper so hoch wie möglich auf den Hinterpfoten aufgerichtet. Dann hat sie das ein paar Mal gemacht und sich dann in unserem Garten unter Sträuchern, Hecken, Bäumen versteckt und DAS nochmals gemacht. Zunächst dachten wir uns nichts weiter dabei -leider. Dann hat sie angefangen so komisch zu „jaulen“. Wir sind dann sofort zum Tierarzt - da war es aber schon sehr viel mehr an „jaulen“ geworden. Der hat ALLES untersucht (Röntgen, Ultraschall, große Blutabnahme-Bild, Tastuntersuchung usw.) und dann gesagt, es können -nach Ausschluß-Prinzip- nur eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung sein.
Die Blutwerte waren auch auch da völlig in Ordnung.
Sie hat die übliche Behandlung bekommen -Antibiotika, Schmerzmittel usw.
Dann kehrte das so nach 1/2 Jahr wieder und wir sind sofort wieder in diese Tierklinik gefahren. Auch jetzt wieder ALLES -wie oben- gemacht - aber diesmal hat man noch Blut eingeschickt für einen Blut-Wert TLI, der war wohl viel zu hoch mit 43.2 Mü-Gramm/ltr. (ich meine dieses „u“ mit einem "Abstrich von links runter von diesem u"habe kein Zeichen für dieses Mü-Gramm auf der Tastatur - sorry). Das Labor wo das Blut untersucht wurde (Laborklinik Bad Kissingen) schrieb hierzu im Juni 2011:
TLI Werte über 35 mü/l deuten auf eine Pankreatitis hin. Niereninsuffizienzen können durch Retention von TLI ebenfalls zu erhöhten Werten führen…
Nieren seien aber angeblich im Röntgen/Ultraschall und mit Blutuntersuchungen o. k. sein…
Vom ersten Mal „starke Schmerzen“ kehren diese „Schübe“ in immer kürzer werdenden Abständen und mit sehr zunehmender Heftigkeit wieder!
„nur“ durch Schmerzen ?
Schmerzen waren beim ersten Mal der Anlaß für den Tierklinik-Besuch. Dann Untersuchungen wie oben beschrieben.
Wie wurde die Diagnose gestellt? Anhand vom Blutbild ?
Es war zunächst -wie gesagt- nach Ausschluß-Kriterien anderer Ursachen die Diagnose, dann hat man ja diesen viel zu hohen TDi-Wert bekommen und damit die Diagnose wohl fundiert.
WIE genau kann man den mit welchen Diagnoseverfahren eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung beim Hund SICHER feststellen?
Blutwerte beim letzten Bluttest, die wohl auffällig zu hoch oder zu niedrich waren (jetzt nicht von diesem Schub hier):
Zu hoch: HGB 18,3 g/dL
VIEL zu hoch: MCV 86,7 fL
Zu hoch: MCH: 30,7 pg
Zu hoch: WBC 5,22 k/Mü-/L
Grenzwertig hoch: CA 11,6
GLU: 103 (vermute mal, das ist der „Zucker-Wert“ bei Diabetes-Verdacht?
Grenzwertig niedrig: GLOB 2.3 g/dL
Abrechnet in der Rechnung z. B. vom 28.06.11 hat der Arzt folgendes:
Abdominale Schmerzen
Röntgenuntersuchung
Blutabnahme
Laser Cyte: Erythron; Erythrozytenzählung, HÄmoglobin, Hämatokrit, MCH, MCV, Retikulozyten(abs./%), RDW, MCV,MCH,MCHC-Leukon: Gesamtleutozyten, Zählung und Differenzierung der 5 Leukozytenlinien (Neutro, Eos, Baso, Lympf, Mono), Plättchen: Thrombozytenzahl, PCT, PDW
Comprehensive Diagnostic Profile
CpL Präsenzlabor
Amoxiclav
dann noch das üblich, wie Fremdlabor, Medis usw.
DANKE falls Du bis hierher mitgelesen hast )
Grüße
Marie
Hallo,
danke für die Antwort.
Meine Hündin hatte eine chronisch-rezidivierende Pankreatitis,
die schubweise verlief. Sie sprach aber gut auf das Futter und
die Enzyme an. Ich konnte mit der Zeit recht gut erkennen,
wann sich wieder ein Schub anbahnte, dann waren zwei Tage
Fasten und ein Schmerzmittel angesagt. Die Schübe wurden
seltener, manchmal hatten wir 6-7 Monate Ruhe, wir hatten da
wohl Glück im Unglück.
Oh - je, dann weiß ich was ihr durchgemacht habt. Leider sind bei meinem Hund die Schübe in immer kürzer werdenden Abständen und mit sehr zunehmender Heftigkeit (
Meine Hündin hat ab Diagnosestellung mit 3 Jahren noch 7 Jahre
gelebt, gestorben ist sie vermutlich an einem Mammakarzinom.
Macht jetzt nicht unbedingt Mut in Hinblick auf die Prognose, weil mein Hund „erst“ 5 Jahre alt ist…
WAS ist bitte Reisschleim???
Das ist Reis, der so lange in viel Wasser gekocht wird, bis er
ganz matschig wird, dann kann man ihn noch durch ein Sieb
streichen. Es gibt aber sowohl im Hunde- als auch im
Babybedarf fertige Reisflocken, die man nur noch mit Wasser
übergießen muss. Die Babyflocken sind billiger und bio.
Ah - sehr guter Tipp - werde ich kaufen!
Hat es. Auf Dauer ist das aber gar nicht so gut, weil Hunde
auch Fett brauchen, um gut ernährt zu sein. Da musst du
vermutlich einfach ausprobieren, was bei deinem Hund
funktioniert und was nicht. Bei meiner Hündin ging alles bis
10 Prozent Fettanteil problemlos, ausnahmsweise auch mal mehr.
Aha - das hieße also, wenn er Hund zuVIEL Fett bekommt, dann ist also das FETT der Auslöser!?!?
Ich habe übrigens oben in einer Antwort die Blutwerte und Untersuchungswerte reingeschrieben - vllt. magst Du da mal schauen und was dazu sagen.
Danke nochmals an Dich.
Grüße
Marie
klar lese ich , wenn ich frage ;o)
Wo ist im Blutbild Harnstoff und Kreatenin ?
Ich habe zuletzt noch einen Kater mit 12 einschläfern lassen müssen, der hatte auch die Bauchspeicheldrüse nicht mehr in Ordnung, der hat aber Wochen lang Durchfall und Erbrochen…
und das sind eigentlich die Symptome die zunächst bei Hund und Katze erst einen Hinweis auf Bauchspeicheldrüse geben. Wenn die nicht mehr richtig arbeitet wird auch der Kot ganz hell… bis gelb… und schleimig, wenns nicht grade rausschießt.
So wie Du das beschreibst, habe ich das noch nie gehört .
Man lernt eben immer dazu.
Eine Freundin von mir, hat 9 Monate lang bei einem Rüden gesucht der Bauchbeschwerden hatte. Wohlgemerkt mehrere Arzte…Röntgen brauchet nix, Ultraschall auch nicht, erst das Magenröntgen mit Kontrastmittel brachte einen Schatten ans Licht . Er wurde dann operiert und heraus kam ein Plastikball ( die es mal als Federballspiel gab mit den Nopppen ), der jetzt hart wie ein Stein war, durch die Magensäure wurde der Weichmacher entzogen. Ohne das Kontrastmittel war der nicht sichtbar.
Die Werte schaue ich nachher mal nach, da hab ich die Normalwerte nicht im Kopf. Interessiert mich ja …
Ich meld mich
Margit
Hallo,
ein Sternchen für Dich.
klar lese ich , wenn ich frage ;o)
Wo ist im Blutbild Harnstoff und Kreatenin ?
Keine Ahnung, ob die DAS bestimmt haben…
Sollte man diese Blutwerte noch testen lassen?
Ich habe zuletzt noch einen Kater mit 12 einschläfern lassen
müssen, der hatte auch die Bauchspeicheldrüse nicht mehr in
Ordnung, der hat aber Wochen lang Durchfall und Erbrochen…
-Armer Kerl…
und das sind eigentlich die Symptome die zunächst bei Hund und
Katze erst einen Hinweis auf Bauchspeicheldrüse geben. Wenn
die nicht mehr richtig arbeitet wird auch der Kot ganz
hell… bis gelb… und schleimig, wenns nicht grade
rausschießt.
NEIN - DAS hat sie alles NICHT, habe ich aber auch dem Arzt so gesagt, auch eine Stuhlprobe sei nicht notwendig sagt er *grübel*
So wie Du das beschreibst, habe ich das noch nie gehört .
Man lernt eben immer dazu.
Aber nur, falls DIESE Diagnose wirklich stimmt. So ganz glaube ich da immer noch nicht dran… weil alles was ich im Internet gelesen habe eigentlich immer genau so beschrieben wird, wie Du es auch gesagt hast.
Eine Freundin von mir, hat 9 Monate lang bei einem Rüden
gesucht der Bauchbeschwerden hatte. Wohlgemerkt mehrere
Arzte…Röntgen brauchet nix, Ultraschall auch nicht, erst das
Magenröntgen mit Kontrastmittel brachte einen Schatten ans
Licht . Er wurde dann operiert und heraus kam ein Plastikball
( die es mal als Federballspiel gab mit den Nopppen ), der
jetzt hart wie ein Stein war, durch die Magensäure wurde der
Weichmacher entzogen. Ohne das Kontrastmittel war der nicht
sichtbar.
HHmm - so was wäre auch bei meinem Hund nicht auszuschließen )
Aber hatte denn dieser Hund auch so kolikartige Schmerzen, die in Zeitabständen immer wieder kamen, also 3 Tage Kolikartig und dann 8-9 Wochen Ruhe und dann wieder Kolikartige Schmerzen - oder durchgängig Bauchbeschwerden??
Würde eine Kernspin was bringen - bieten die in der Tierklinik auch an, um „Fremdkörper“ auszuschließen, oder könnte man auf Kernspin vllt. auch eine „kranke“ Bauchspeicheldrüse erkennen?
Ganz ganz lieben Dank an DICH!!!
Wir haben übrigens -bitte nicht lachen- auch eine Tier-Kommunikatorin befragt. Die sagt, dass es KEINE Bauchspeicheldrüsen-Entzündung sei, der Hund „spricht“ mit ihr und „zeigt“ ihr was blaues (was genau kann sie nicht sagen), das er nicht verträgt und „sagt“ er habe krampfartige Bauchschmerzen und Blähungen (er läßt sie uns ab und zu deutlich riechen…).
Er hat dann Globolis bekommen, da sie auch Tierheilpraktikerin ist. Haben wir aber erst vor 2 Wochen begonnen. Die Anfrage ist also noch ganz frisch. Übrigens zum Hinweis auf „was blaues gezeigt“, wir haben ALLES blaue Spielzeug oder sowas was er hatte, weggepackt, bis jetzt ohne Ergebnis.
DANKE
Grüße
Marie
Hallo,
Wo ist im Blutbild Harnstoff und Kreatenin ?
So - weil ich das UNBEDINGT wissen wollte, habe ich jetzt bei der Tierklinik angerufen, die schicken mir gleich (ca. 1 Std.) noch e-mail mit allen aktuellen Blutwerten und bestimmten Parametern.
Dann schreib ich die hier sofort rein, wenn ich die habe.
Grüße
Marie
Guten Morgen,
hast Du das schon bekommen ? Von welcher TK ist das ? Gerne PN , ich bin auch hier in der Kölner Kante und suche auch händeringend eine GUTE hier in der Umgebung.
Bei die anderen Werte gucke ich jetzt mal, hab im mom viel um die Ohren.
axo… Du hattest doch schon irgenwo etas wegen Niereninsuffizienz geschrieben oder habe ich das falsch im Kopf?
Nierenwerte gehören für mich immer dazu. Bin da etwas geschädigt , aber hat nichts mit er Bauchspeicheldrüse zu tun
LG Margit
Zu hoch: HGB 18,3 g/dL
VIEL zu hoch: MCV 86,7 fL
Zu hoch: MCH: 30,7 pg
Zu hoch: WBC 5,22 k/Mü-/L
Grenzwertig hoch: CA 11,6
GLU: 103 (vermute mal, das ist der „Zucker-Wert“ bei
Diabetes-Verdacht?Grenzwertig niedrig: GLOB 2.3 g/dL
Das was ich bisher hier sehe, würde für mich ehr auf Blutarmut bzw. eine Blutung / Würmer ? sprechen …aber bitte, ich bin KEIN ARZT
Das HGB kann sich auch bei Stress erhöhen.
Glucose halte ich für normal…
Ich hoffe hier äußern sich noch andere zu !!!
Was davon für Bauchspeicheldrüse spricht, weiss ich nicht.
Hallo,
nochmals danke.
Die Blutwerte habe ich gestern abend noch spät bekommen.
Schreib mir doch kurz, wie die genaue Bezeichnung der Werte ist, die Du haben möchtest - als diese Abkürzungen die da immer vor stehen.
Hier schon mal die Werte die nicht o.k. sind:
MCV 278,9 fL zu hoch
MCHC 37,5 g/dL grenzwertig zu hoch
WBC 5,39 K/müL grenzwertig zu niedrig
ALB 4.5 g/dL zu hoch
GLOB 2.2 g/dL grenzwertig zu niedrig
Alle anderen Werte waren im grünen Bereich.
Kölner Kante und suche auch
händeringend eine GUTE hier in der Umgebung.
Ob ich mit der TK zufrieden bin - hhmm irgendwie nicht ssoo ganz, weil wir ja jetzt schon öfter da waren und die wirklich nur auf Druck von mir was untersuchen. Eigentlich hatte ich mir das anders vorgestellt. Ich bin eigentlich hier beim normalen Haus-Tierarzt, aber da der Hund es vorzieht immer außerhalb der Tierarzt-Sprechzeiten „krank“ zu sein ) bin ich eben in diese Tierklinik, weil die da noch einen Arzt da hatten…
Ob ich da auch weiter hingehen werde - weiß ich nicht so genau…
Bei die anderen Werte gucke ich jetzt mal, hab im mom viel um
die Ohren.
Ist ja nicht ssoo eilig, momentan geht es ihr -mit den Medis- besser.
axo… Du hattest doch schon irgenwo etas wegen
Niereninsuffizienz geschrieben oder habe ich das falsch im
Kopf?
Nein - Niereninsuffizienz war bisher noch keine Rede von.
DANKE
Viele Grüße
Marie
HIer weiter …
TLI Werte über 35 mü/l deuten auf eine Pankreatitis hin.
Niereninsuffizienzen können durch Retention von TLI ebenfalls
zu erhöhten Werten führen…
Nieren seien aber angeblich im Röntgen/Ultraschall und mit
Blutuntersuchungen o. k. sein…
Guten Morgen,
auf die bisherigen Werte hatte ich Dir schon geantwortet, mich inetressieren jetzt noch Harnstoff und Kreatenin.
Nieren waren scheinbar doch schon Thema…
LG Margit