Hund mit Bauchspeicheldrüsen-Entzündung

Hallo,
nochmals danke.
Die Blutwerte habe ich gestern abend noch spät bekommen.

Schreib mir doch kurz, wie die genaue Bezeichnung der Werte ist, die Du haben möchtest - als diese Abkürzungen die da immer vor stehen.
Hier schon mal die Werte die nicht o.k. sind:
MCV 278,9 fL zu hoch
MCHC 37,5 g/dL grenzwertig zu hoch
WBC 5,39 K/müL grenzwertig zu niedrig

ALB 4.5 g/dL zu hoch
GLOB 2.2 g/dL grenzwertig zu niedrig

Alle anderen Werte waren im grünen Bereich.

Kölner Kante und suche auch

händeringend eine GUTE hier in der Umgebung.

Ob ich mit der TK zufrieden bin - hhmm irgendwie nicht ssoo ganz, weil wir ja jetzt schon öfter da waren und die wirklich nur auf Druck von mir was untersuchen. Eigentlich hatte ich mir das anders vorgestellt. Ich bin eigentlich hier beim normalen Haus-Tierarzt, aber da der Hund es vorzieht immer außerhalb der Tierarzt-Sprechzeiten „krank“ zu sein :wink:) bin ich eben in diese Tierklinik, weil die da noch einen Arzt da hatten…
Ob ich da auch weiter hingehen werde - weiß ich nicht so genau…

Bei die anderen Werte gucke ich jetzt mal, hab im mom viel um
die Ohren.

Ist ja nicht ssoo eilig, momentan geht es ihr -mit den Medis- besser.

axo… Du hattest doch schon irgenwo etas wegen
Niereninsuffizienz geschrieben oder habe ich das falsch im
Kopf?

Nein - Niereninsuffizienz war bisher noch keine Rede von.

DANKE

Viele Grüße
Marie

HIer weiter …

TLI Werte über 35 mü/l deuten auf eine Pankreatitis hin.
Niereninsuffizienzen können durch Retention von TLI ebenfalls
zu erhöhten Werten führen…
Nieren seien aber angeblich im Röntgen/Ultraschall und mit
Blutuntersuchungen o. k. sein…

Guten Morgen,

auf die bisherigen Werte hatte ich Dir schon geantwortet, mich inetressieren jetzt noch Harnstoff und Kreatenin.

Nieren waren scheinbar doch schon Thema…

LG Margit

Noch eine letzte Frage:
wie pieselt er ? Mehr oder weniger oder immer gleich dabei ?
Ist Urin auch mal auf Blut und Eiweiss untersucht worden ?

LG Margit

1 Like

Hallo,
DANKE

auf die bisherigen Werte hatte ich Dir schon geantwortet, mich
inetressieren jetzt noch Harnstoff und Kreatenin.

Schreib mir bitte die genauen Abkürzungen dieser Werte - ich weiß nicht, WIE die abgekürzt werden mit welchen Buchstaben, ich habe nur Abkürzungen bei den Blutwerten stehen…

Nieren waren scheinbar doch schon Thema…

Wieso meinst Du das, würde mich sehr interessieren?

Viele Grüße
Marie

Hallo
nochmals vielen Dank.

Noch eine letzte Frage:
wie pieselt er ? Mehr oder weniger oder immer gleich dabei ?

Ich denke mal, Du meinst die Urin-MENGE? Eigentlich immer gleich

Ist Urin auch mal auf Blut und Eiweiss untersucht worden ?

NEIN - noch nie, hatte ich angeregt in dieser Klinik - Antwort: Nicht nötig…
Wäre es notwendig - meinst Du das auch?

Danke

Grüße
Marie

Frage nach anderer Klinik u.a.
Hallo,

kennst Du diese Tierklinik in Düsseldorf, ich habe darüber mal im Fernsehen eine Reportage gesehen, klang sehr interessant, aber ich weiß den Namen nicht mehr, habe im Internet gesucht und diese hier gefunden, weiß aber nicht sicher, ob DAS auch die ist, die ich gesehen habe, vllt. kannste was dazu sagen:

www.lesia.de

  • oder hast von der gehört. Ich denke, wir sollten nochmals wechseln, irgendwie ist mir das alles nicht so ganz geheuer in der jetzigen TK.

Zu hoch: HGB 18,3 g/dL

VIEL zu hoch: MCV 86,7 fL

Zu hoch: MCH: 30,7 pg

Das was ich bisher hier sehe, würde für mich ehr auf Blutarmut
bzw. eine Blutung / Würmer ? sprechen …aber bitte, ich bin
KEIN ARZT

Würmer - hhmm, sie wird eigentlich regelmäßig entwurmt. Blutung? - wäre die beim Röntgen aufgefallen oder sieht man die da nicht.

Verstehe ich - aber bisher hast Du schon mehr gemacht als DER Arzt… :wink:)

Das HGB kann sich auch bei Stress erhöhen.
Glucose halte ich für normal…

Ich hoffe hier äußern sich noch andere zu !!!

Wäre sehr schön…

Was davon für Bauchspeicheldrüse spricht, weiss ich nicht.

Nochmals lieben Dank für die tolle Hilfe.

Grüße
Marie

Guten Morgen,

um den Urin mal eben zu untersuchen, auf m.E. wichtige Aussagen zur Diagnose benötigt der TA nur ein Teststäbchen…und ja ich halte das in so einem Fall für nötig.

Auf die Nieren komme ich durch dein Schreiben :

TLI Werte über 35 mü/l deuten auf eine Pankreatitis hin.
Niereninsuffizienzen können

Die wichtigsten Werte dazu sind HST und Krea ( oder Crea) abgekürzt.

Grüße
Margit

Hallo,
DANKE

um den Urin mal eben zu untersuchen, auf m.E. wichtige
Aussagen zur Diagnose benötigt der TA nur ein
Teststäbchen…und ja ich halte das in so einem Fall für
nötig.

Dachte ich es mir doch, habe die noch extra danach gefragt, scheinen nicht so ganz auf der Höhe der Zeit zu sein, aber man hat immer wieder wechselnde Ärzte wenn man dort hin kommt.

Auf die Nieren komme ich durch dein Schreiben :

TLI Werte über 35 mü/l deuten auf eine Pankreatitis hin.
Niereninsuffizienzen können

Die wichtigsten Werte dazu sind HST und Krea ( oder Crea)
abgekürzt.

HST scheint nicht abgenommen zu sein - es steht nichts mit so einer Abkürzung auf dem Ausruck

Crea:
Crea 0,9 / normal 0,3-1,4 mg/dL

Kannst Du damit was anfangen, gibt es noch weitere Abkürzungsmöglichkeiten für HSt?

Danke für die tolle Hilfe.

Grüße
Marie

Danke für den Link, gehört habe ich da noch nichts von. Ist aber für einen Notfall von mir aus zu weit.

LG Margit

Hallo,

Danke für den Link, gehört habe ich da noch nichts von. Ist
aber für einen Notfall von mir aus zu weit.

Für den absoluten Notfall für mich auch zu weit, aber für die aktuelle Behandlung von meinem Hund noch gerade machbar - aber vllt. komme ich da „vom Regen in die Traufe“, deshalb die Frage. Ich habe weiter oben nochmal an alle dazu nachgefragt. Vllt. meldet sich ja jemand…

Konntest Du mit dem Crea-Wert was anfangen?
Welcher Wert verbrigt sich denn hinter diesem HSt.?

Danke

Grüße
Marie

Hst ist ja dann normal…obwohl sich solche Werte rasant schnell ändern können. Von wann ist das BB ?

Für Crea habe ich leider keine ander Abkürzung.

Natrium und Kalium ( Na und K ) spielen u.U. auch noch eine Rolle…

LG Margit

Hallo,

Hst ist ja dann normal…obwohl sich solche Werte rasant
schnell ändern können. Von wann ist das BB ?

Für Crea habe ich leider keine ander Abkürzung.

Es ist umgekehrt, der Crea ist normal und den HST haben die -zumindest unter dieser Abkürzung- nicht abgenommen,
gibt es eine andere Abkürzung für HSt?

Natrium und Kalium ( Na und K ) spielen u.U. auch noch eine
Rolle…

NA+ 141 /normal: 138-160 mmol/L
K+ 141 Normal: 138-160 mmol/L

Die Blutwerte sind von vorigen Mittwoch -im akuten Stadium also-,
den 01.02.12

DANKE

Grüße
Marie

die Werte sind echt alle normal…

1 Like

Hallo,
nochmals danke an Dich - ein Sternchen dafür.

Wenigstens sind :

die Werte sind echt alle normal…

Schließt sich somit eine Bauspeicheldrüsen-Endzündung aus?

Grüße
Marie

Die letzten Werte bezogen sich ja auf die Nieren, nicht auf Bauchspeicheldrüse, wobei ein wichtiger Nierenwert fehlt.
Diese Werte müssen aber auch nicht unbedingt bei einem Nierenstein verändert sein.

Wurde der Magen mit Kontrastmittel geröngt ?
Nierensteine ausgeschlossen ?
Sonst fällt mir nichts mehr dazu ein…

LG Margit

Hallo,
lieben Dank nochmals für Deine Antwort.

Die letzten Werte bezogen sich ja auf die Nieren, nicht auf
Bauchspeicheldrüse, wobei ein wichtiger Nierenwert fehlt.
Diese Werte müssen aber auch nicht unbedingt bei einem
Nierenstein verändert sein.

FÜR Nierenstein würde sprechen, dass sie so kolikartige Beschwerden hat.

Wurde der Magen mit Kontrastmittel geröngt ?

NEIN!

Nierensteine ausgeschlossen ?

Keine Ahnung - man hat NICHTS von Nierensteinen gesagt.

Ich habe sowieso das Gefühl, wenn ich dahin komme mit dem Hund, dann haben wir schon den „Stempel“ -.Bauspeicheldrüsen-Entzündung- auf uns drauf und die schauen gar nicht mehr rechts oder links weiter nach anderen Ursachen.

Sonst fällt mir nichts mehr dazu ein…

Trotzdem ganz lieben Dank, soviel wie DU Dich hier damit beschäftigt hast und Denkanstöße gegeben hast, hat sich die Tierklinik noch nicht einmal bemüht und das für schlaffe 700 EURO für die jetzige letzte Behandlung - die ist ja auch noch immer nicht zu Ende, wir sollen ja wiederkommen diese nächste Woche und dann Blutabnahme nochmals kontrollieren lassen.

Grüße
Marie