Fragen zu Innenfarben von Sto

Hallo

Ich habe eins, zwei Fragen zu Innenraumfarben von Sto.

Welche Farbe von Sto sollte ich als ‚alle 6 Jahre oder länger‘ Wändestreicher nehmen?
Die normale StoColor In oder die StoColor Rapid?
Und kann ich als Nichtprofi überhaupt die Vorteile der Rapid ausnutzen?

Und wenn jemand Erfahrung mit beiden Farben hat.
Es soll folgender Untergrund gestrichen werden:

  • Ältere Vliestapete von Erfurt/Ambiente-Agadir, ist in hellem mediterranem Ocker/Orange.

Siehe hier, wenns interessiert.
http://www.raumausstattung.de/business/artikel-recor…
http://www.korin.hu/termekek_vliesfaser_ambiente.html
Ganz leichte, flache Strukur, ähnlich Erfurt Trendvlies Sisal, sieht auf den Bildern extremer
aus als in der Realität.

Achso, es soll mit einer C1 getönten Farbe in 31416 gestrichen werden.
Helles Beige/Creme

Welche der Sto Farben nehmen bzw. bevorzugen?

Danke und Grüße
Robert

Hallo!

Die normale StoColor In oder die StoColor Rapid?

StoColor Rapid ist etwas besser was die Deckkraft angeht, „Alpinaweiß“ hat aber auch die gleichen werte von der Deckkraft (1) normalerweise ist es besser Vliestapete mit einer Latexfarbe zu streichen den damit wird die Struktur der Tapete besser erhalten und nicht so zugeschlämmt wie mit einer normalen Dispersion Wandfarbe.

Gruß
Sepp.

Hallo

Hallo!

Die normale StoColor In oder die StoColor Rapid?

StoColor Rapid ist etwas besser was die Deckkraft angeht,
„Alpinaweiß“ hat aber auch die gleichen werte von der Deckkraft (1)

Ja, hatte ich in den Datenblättern und Produktbeschreibungen gelesen.
Aber lesen und selbst die Farbe schon benutzt haben sind zwei Paar Schuhe.
Zumal wir die Farbe mit einem Sto Farbfächer rausgesucht haben
würde ich gerne bei der Sto trotz Mehrkosten bleiben.

normalerweise ist es besser Vliestapete mit
einer Latexfarbe zu streichen den damit wird die Struktur der
Tapete besser erhalten und nicht so zugeschlämmt wie mit einer
normalen Dispersion Wandfarbe.

Spielt in dem Fall keine Rolle.

Hast du Erfahrungen mit den beiden Stofarben gemacht?
Ich habe nur 30qm zu streichen was bei einem Verbrauch von 0,15 l/m² pro Anstrich summraum 4,5 L gibt.

Deshalb nun die Frage langen 5L StoColor In bei einfachem Anstrich
um deckend zu sein oder dann doch lieber auf die StoColor Rapid
für den hoffentlich deckenden und einfachen Anstrich zurückgreifen?
Beide Gebinde gibts in 2,5 - 5 - 10 L

Was sagt der Maler und Lackierer?

Gruß
Sepp.

Gruß
Robert

Hast du Erfahrungen mit den beiden Stofarben gemacht?
Ich habe nur 30qm zu streichen was bei einem Verbrauch von
0,15 l/m² pro Anstrich summraum 4,5 L gibt.

Habe selber schon mal mit Farben von diesem Hersteller gearbeitet aber das ist schon einige Jahre her wir waren mit dem Produkt auch zufrieden, was den Verbrauch angeht kann man so nicht genau sagen das kommt auch auf den Untergrund an wie stark die Farbe anzieht.

Deshalb nun die Frage langen 5L StoColor In bei einfachem
Anstrich
um deckend zu sein oder dann doch lieber auf die StoColor
Rapid

Das kann Passen aber auch nicht wie ich schon sagte kommt drauf an wie die Farbe von der Fläche aufgenommen wird und wie stark der Untergrund „Verschmutzt“ ist dementsprechend deckt auch die Farbe kann auch sein das Du mit der StoColor In mit einmal streichen das deckend bekommst zumal wenn die Farbe etwas leicht getönt wird.

Sepp.