Hallo,
in meiner Kindheit/Jugend hatte ich bereits 2 Zwergkaninchen,
nun moechte ich mir wieder eines anschaffen - dazu ein paar
Fragen:
Kaninchen als ausgesprichene Gruppentiere niemals einzeln halten, warum steht hier ausführlich im linken Block unter „Keine Einzelhaltung!“ nochmal ausführlich beschrieben:
http://www.diebrain.de/k-index.html
-ich moechte diesmal ein sehr grosses Kaninchen und habe im
Internet dazu „Deutsche Riesen“ und „Riesenscheke“ gefunden -
sind diese Rassen zu empfehlen oder sind sie z.B. anfaellig,
wenig zutraulich…? Gibt es noch andere sehr grosse
Kaninchen?
Weitere große Kaninchenrassen gibts hier zum Teil mit Bild:
http://www.kaninchenzucht.de/rassen/
Unser Hasenvadder hatte hauptsächlich die, ich denke nicht, dass sie gesundheitlich irgendwie eingeschränkt wären.
Wie zutraulich ein Kaninchen ist hängt auch davon ab, welche Erfahrungen es gemacht hat und wie viel menschlichen Kontakt es zuvor hatte.
Wie lernfähig es sein wird, ist von Tier zu Tier verschieden.
Ob es alles annagt übrigens auch…bei meinen ginge unkontrollierter Freilauf im Zimmer beispielsweise gar nicht, da alles angenagt wird, was nicht niet und nagelfest ist inkl. der Tapeten auch an den glatten Wänden, nicht nur an Ecken und zur Not sogar der Teppich, wenn irgendwo etwas absteht.
-meine Zwergkaninchen waren stubenrein und kamen (meist) auf
Zuruf - sind grosse Kaninchen aus so erziehungsfaehig?
Alle Kaninchen haben eine mehr oder weniger ausgeprägte Stubenreinheit, das hängt mit ihrem natürlichen Ausscheidungsverhalten zusammen. Ein paar Köttel hier und da die verloren gehen, können allerdings passieren…auch hierzu hat dieBrain.de tolle Infos.
-das Kaninchen soll frei laufen und im 1. Stock leben,
hinunter geht eine steile Leiter - ist das Kaninchen schlau
genug nicht durch die Bodenoeffnung zu fallen bzw. nicht auf
der steilen Leiter nach unten zu gehen oder sollte man diese
mit einer Klappe sichern?
ich würde solche Gefahrenstellen sichern, denn man weiß nie wie das Tier reagiert, wenn es zB erschreckt.
-da ich keinen Garten habe wollte ich im Zimmer eine kleine
Grasflaeche anlegen - mag das Kaninchen so etwas ueberhaupt
oder ist es ihm egal ob Teppich oder Gras?
Naja, Gras wird es lieber fressen und es wird bekömmlicher sein ;o)
Das wäre eine tolle Idee, Süßgräser werden gerne genommen.
-evtl. soll noch ein Hund angeschafft werden (dieser muss
wegen der steilen Leiter sowieso im Erdgeschoss bleiben, d.h.
er kommt nicht zum Kaninchen) - kann es trotzdem Probleme
geben, z.B. das der Hund staendig bellt wenn er das Kaninchen
riecht?
Diese Frage kann Dir niemand beantworten…ausser vielleicht mit „Es kommt drauf an“.
Klar der Hund könnte theoretisch da ständig hoch wollen, das Kaninchen könnte sich gestresst fühlen durch den Krach oder die Anwesenheit des theoretisch potetiellen Jägers…der Hund könnte theoretisch auch lernen solche Stiegen hochzuklettern…aber das kann niemand vorhersehen.
-kennt jemand noch interessante Seiten ueber
Kaninchenerziehung, Haltung…
Zu der schon genannten Seite www.dieBrain.de noch diese hier:
http://www.kaninchenweb.de/texte/haltung.html
Gruß
Maja