Fragen zu Mozilla Firefox

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe bislang den Internet Explorer 9 (bzw. dessen Derivat „AVANT“) als Standardbrowser verwendet. Da ich aber Mozilla Thunderbird verwende, versuche ich derzeit auch den Browser Firefox.

Dazu VIER Fragen:
1.) Jedesmal wenn ich eine Datei herunterlade, wird angefragt, wie „Firefox damit verfahren soll“ (wörtl.). Auch wenn ich das Häkchen bei „immer diese Aktion ausführen“ setze, wird dennoch jedesmal nachgefragt, und das nervt. Wenn es schon die Funktion „immer ausführen“ gibt, soll nicht jedesmal nachgefragt werden! Kann ich diese unnötige Anfrage abschalten?
2.) Wenn ich eine Datei herunterlade, öffnet sich ein Fenster, wo alle heruntergeladenen Dateien angezeigt werden. Kann ich dieses Fenster auch irgendwie ausblenden?
3.) Kann ich Firefox dazu bringen, dass er neu eingegebene Links in einem NEUEN Fenster öffnet - also nicht jedesmal ein bereits offenes Fenster überschreibt? Oder ich nicht jedesmal vorher auf das Plussymbol neben den schon geöffneten Fenstern klicken muss? (Avant macht das standardmäßig so).
4.) Last but not least: ich habe eine Homepage selbst erstellt (also nicht aus vorgefertigten Bauteilen gebastelt), sondern programmiert. Bei anderen Browsern (IE7, IE8, IE9, Avant, Opera) ist die Seite okay. Drei Fenster öffnen sich anfangs (Begrüßungsseite, Home und Index). Jedoch nur bei einem einzigen Fenster wird die Hintergrundfarbe angezeigt.
Meine Kenntnisse sind nicht gut genug, einen Unterschied in des Sektion „STYLE“ zu finden. Sehen alle gleich aus. Aber eben bei Mozilla scheint das nicht zu funktionieren. Hat jemand eine Idee?
Hier der link: http://members.liwest.at/madmax/ oder www.markuswalser.de.vu (Quellsource ist abrufbar).
Ach ja: verwendetes Betriebssystem: Microsoft Windows 7 (32 bit und 64 bit).

DANKE im Voraus, auch wenn ihr mir nur bei einer Frage helfen könnt, wäre ich froh darüber!

CU, Markus

Hallo Markus

Die Einstellungen zu den Fragen 1) und 2) solltest du unter Extras/Optionen --> im Register „Allgemein“ unter dem Titel „Downloads“ deinen Wünschen entsprechend vornehmen können. Dort kannst du einstellen, dass nicht jedesmal nachgefragt sondern die Dateien standardmässig an einen bestimmten Ort gespeichert werden sollen.
Zudem kannst du dort auch die Anzeige des Download-Fensters anpassen. --> zur erweiterten Anpassung gibt es natürlich auch ein nAddon, dass ich dir bei Bedarf heraussuchen könnte.

Zur Frage 3):
Dazu installierst du am besten das Addon „Tab Mix Plus“, dort kannst du einstellen, dass neue URLs in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet werden.

Link: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-mix-…

Zu 4) kann ich dir leider nichts sagen, da ich kein Web-Programmierer bin.

Bei Frage weisst du ja wo du mich findest.

Gruss
Dominic

Dazu VIER Fragen:
1.) Jedesmal wenn ich eine Datei herunterlade, wird angefragt,
wie „Firefox damit verfahren soll“ (wörtl.). Auch wenn ich das
Häkchen bei „immer diese Aktion ausführen“ setze, wird dennoch
jedesmal nachgefragt, und das nervt. Wenn es schon die
Funktion „immer ausführen“ gibt, soll nicht jedesmal
nachgefragt werden! Kann ich diese unnötige Anfrage
abschalten?
2.) Wenn ich eine Datei herunterlade, öffnet sich ein Fenster,
wo alle heruntergeladenen Dateien angezeigt werden. Kann ich
dieses Fenster auch irgendwie ausblenden?
3.) Kann ich Firefox dazu bringen, dass er neu eingegebene
Links in einem NEUEN Fenster öffnet - also nicht jedesmal ein
bereits offenes Fenster überschreibt? Oder ich nicht jedesmal
vorher auf das Plussymbol neben den schon geöffneten Fenstern
klicken muss? (Avant macht das standardmäßig so).
4.) Last but not least: ich habe eine Homepage selbst erstellt
(also nicht aus vorgefertigten Bauteilen gebastelt), sondern
programmiert. Bei anderen Browsern (IE7, IE8, IE9, Avant,
Opera) ist die Seite okay. Drei Fenster öffnen sich anfangs
(Begrüßungsseite, Home und Index). Jedoch nur bei einem
einzigen Fenster wird die Hintergrundfarbe angezeigt.
Meine Kenntnisse sind nicht gut genug, einen Unterschied in
des Sektion „STYLE“ zu finden. Sehen alle gleich aus. Aber
eben bei Mozilla scheint das nicht zu funktionieren. Hat
jemand eine Idee?
Hier der link: http://members.liwest.at/madmax/ oder
www.markuswalser.de.vu (Quellsource ist abrufbar).
Ach ja: verwendetes Betriebssystem: Microsoft Windows 7 (32
bit und 64 bit).

DANKE im Voraus, auch wenn ihr mir nur bei einer Frage helfen
könnt, wäre ich froh darüber!

CU, Markus

Hallo!

Also 1. das kannst du in den Einstellungen unter Downloadeinstellungen ändern, was mit einer heruntergeladenen Datei passieren soll - bzw. wo diese gespeichert werden soll.
2. Das Fenster kannst du soweit ich weiß leider nicht ausblenden…
3. Rechtsklick auf den link und „mit neuem Tab öffnen“ oder Strg+T, dann öffnet sich ein neuer Tab.
Bzw. das kannst du auch in den Einstellungen unter „Tab“ einstellen…
Und zur letzten Frage… Warum das so geöffnet wird weiß ich nicht - da musst du eventuell noch ein Add-on oda so installieren!?

lg

Hallo Markus,

zu 1:
Für diverse Datei-Endungen, gibt es sogenannte Testdateien, damit Firefox diese zukünftig automatisch erkennt, meistens spinnt .rar auf einem frischen Firefox

http://wawuschel.kilu.de/loddellod/
http://wawuschel.kilu.de/fligo/

—> am Besten alle Testdateien mal herunterladen !!

zu 2:
Das ist der Download-Manager, deaktivieren kannst Du ihn in den Einstellungen:
Extras -> Einstellungen -> Reiter „Allgemein“ -> Download-Manager anzeigen…

zu 3 und 4. kann ich dir leider nicht helfen.
Aber es gibt nen Addon für das Adress-Problemchen:

Tab Mix Plus:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-mix-…

Herzlichen Dank für Deine BLITZschnelle Antwort.
Das hilft weiter, da werde ich mich ein wenig spielen müssen.
Vor allem der Link zu Frage 3 klingt interessant. DAS sehe ich mir an.
Frage 4 war eine Folge schlampigr Programmierung, die Internet Explorer zulässt, Firefox nicht. Ist inzwischen behoben.
CU, Markus

Hi!
Da werde ich mich noch spielen müssen. Ich finde zwar die Liste der Dateien und was damit geschehen soll. aber keine Möglichkeit, die Nachfrage auszublenden.
Zu Frage 3 gibt’s ein AddOn, habe ich inzwischen erfahren
Zu Frage 4:
Es war eine Folge schlampiger Programmierung, die der Internet Explorer zulässt, Firefox nicht.
So steht es da: background-color=#99CCCC
So muss es heißen: background-color:#99CCCC
Also ein „=“ durch ein „:“ ersetzt.
Ist inzwischen behoben.
CU, Markus

Hallo!

Danke, da werde ich mich noch spielen müssen. Ich finde die Liste mit den Endungen, aber keine Möglichkeit, die Nachfrge zu unterdrücken.
Der Link zum AddOn wurde mir von anderer Seite auch empfohlen, das werde ich gleich mal versuchen.
Zu Frage 4:
Es war eine Folge schlampiger Programmierung, die der Internet Explorer zulässt, Firefox nicht.
So steht es da: background-color=#99CCCC
So muss es heißen: background-color:#99CCCC
Also ein „=“ durch ein „:“ ersetzt.
Ist inzwischen behoben.
CU, Markus

ich habe bislang den Internet Explorer 9 (bzw. dessen Derivat
„AVANT“) als Standardbrowser verwendet. Da ich aber Mozilla
Thunderbird verwende, versuche ich derzeit auch den Browser
Firefox.

Dazu VIER Fragen:
1.) Jedesmal wenn ich eine Datei herunterlade, wird angefragt,
wie „Firefox damit verfahren soll“ (wörtl.). Auch wenn ich das
Häkchen bei „immer diese Aktion ausführen“ setze, wird dennoch
jedesmal nachgefragt, und das nervt. Wenn es schon die
Funktion „immer ausführen“ gibt, soll nicht jedesmal
nachgefragt werden! Kann ich diese unnötige Anfrage
abschalten?

http://support.mozilla.com/de/kb/Einstellungen-Fenster - Allgemein-Abschnitt#w_downloads

2.) Wenn ich eine Datei herunterlade, öffnet sich ein Fenster,
wo alle heruntergeladenen Dateien angezeigt werden. Kann ich
dieses Fenster auch irgendwie ausblenden?

Siehe oben.

3.) Kann ich Firefox dazu bringen, dass er neu eingegebene
Links in einem NEUEN Fenster öffnet - also nicht jedesmal ein
bereits offenes Fenster überschreibt? Oder ich nicht jedesmal
vorher auf das Plussymbol neben den schon geöffneten Fenstern
klicken muss? (Avant macht das standardmäßig so).

http://support.mozilla.com/de/kb/Einstellungen-Fenster - Tabs-Abschnitt

4.) Last but not least: ich habe eine Homepage selbst erstellt
(also nicht aus vorgefertigten Bauteilen gebastelt), sondern
programmiert. Bei anderen Browsern (IE7, IE8, IE9, Avant,
Opera) ist die Seite okay. Drei Fenster öffnen sich anfangs
(Begrüßungsseite, Home und Index). Jedoch nur bei einem
einzigen Fenster wird die Hintergrundfarbe angezeigt.
Meine Kenntnisse sind nicht gut genug, einen Unterschied in
des Sektion „STYLE“ zu finden. Sehen alle gleich aus. Aber
eben bei Mozilla scheint das nicht zu funktionieren. Hat
jemand eine Idee?
Hier der link: http://members.liwest.at/madmax/ oder
www.markuswalser.de.vu (Quellsource ist abrufbar).
Ach ja: verwendetes Betriebssystem: Microsoft Windows 7 (32
bit und 64 bit).

Ich selber programmiere nicht aber ich werde ein paar Links anhängen die mit demselben Problem kämpfen vielleicht hilft ja einer weiter :

http://www.html.de/html-und-xhtml/38953-warum-zeigt-…

/t/firefox-zeigt-hintergrundbild-nicht-an/3625469

http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0042.php

MfG R.Lehmeier

Hallo!

Danke.

Die ersten zwei Punkte konnte ich lösen, bei Punkt 3 muss ich mich noch „spielen“.

Punkt 4 konnte ich auch lösen, da war ein Tippfehler („background=“ muss heißen „background:“), die anderen Browser interpretieren das richtig, Mozilla ist genauer und lehnt es ab.

CU, Markus

Die ersten zwei Punkte konnte ich lösen, bei Punkt 3 muss ich
mich noch „spielen“.

Punkt 4 konnte ich auch lösen, da war ein Tippfehler
(„background=“ muss heißen „background:“), die anderen Browser
interpretieren das richtig, Mozilla ist genauer und lehnt es
ab.

Schön das ich helfen konnte.

MfG R.Lehmeier